Als zweite Band am 5. April 2019 konnte der Kultur Verein einen kleinen Coup lancieren. Neben Steff la Cheffe werden «Ikan Hyu» den Konzertabend bestreiten.
Ikan Hyu sind zwei Musikerinnen aus Winterthur,. Ihr Ruf als explosives Duo schlug Wellen – mit nur einem Live-Videoclip im Netz spielte die Formation seit Ende 2016 bereits über 50 Konzerte in der ganzen Schweiz, unter anderem als Support-Act für die britische Rockband Royal Blood. Im Oktober 2018 wurde mit der EP «Zebra» der erste offizielle Tonträger des Duos veröffentlicht.
Die übliche Rollenverteilung innerhalb einer Band weicht bei Ikan Hyu einem unkonventionellen Set-Up. Die beiden Frontfrauen sind Meisterinnen des Multitaskings und spielen bis zu drei Instrumente gleichzeitig. Elektronische und akustische Drumelemente, Moog-Bass und E-Gitarre bilden das musikalische Gerüst, dazu kommen Gesang und Rap.
Optional werden diverse andere Synthesizer eingesetzt. In den Texten werden lyrische Gesellschaftsbeobachtungen, aber auch kreativer Non-Sense zum Ausdruck gebracht. Da sich Ikan Hyu verschiedensten Musikstilen bedient, ist eine Genrebezeichnung müssig. Trotzdem aber hat sich eine passende Beschreibung etabliert: Elastic Plastic Space Power Gangster Future Pop.
Steff la Cheffe, 31 Jahre alt, machte erstmals 2009 auf sich aufmerksam, als sie die m4music Demotape Clinic gewann und kurz darauf mit dem Harfenspieler Andreas Vollenweider auf Welttournee ging. 2010 erschien «Bittersüessi Pille», ihr erstes Album, das ihr 2011 einen Swiss Music Award als Best Talent einbrachte. 2013 doppelte sie mit «Vögu zum Geburtstag» nach, der Song «Ha ke Ahnig» wurde zum Sommerhit.
Im Mai 2018 erschien ihr drittes Album, «Härz Schritt Macherin», auf dem sie die Geschichte einer Liebe erzählt. Gleichzeitig tourt sie mit Stephan Eicher weiterhin durch Frankreich und die Westschweiz. Zudem trat sie vergangenen Winter erstmals als Theaterautorin in Erscheinung, das Stück «Alice» wurde in Bern, Basel, Aarau und Zürich aufgeführt.
Programm 5. April 2019
19.00 Uhr: Türöffnung
20.15 Uhr: IKAN HYU (CH)
21.45 Uhr: STEFF LA CHEFFE (CH)
Tickets sind auf www.presswerk-arbon.ch erhältlich.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.