Übersicht zum neuen Stadtlauf St.Gallen.
Der St.Galler Auffahrtslauf steht vor der Tür. Und exakt jetzt wird bekanntgegeben, dass mit dem «Stadtlauf St.Gallen» ein neuer Lauf ins Leben gerufen wird. Er soll am 29. September erstmals stattfinden und auch Eliteläufer wieder nach St.Gallen bringen.
2009 wurde der «Altstadtlauf» in St.Gallen eingestellt, obschon der Anlass bei ambitionierten und Freizeitläufern sehr beliebt war. Eine Art Ersatz bietet seit 2014 der «Auffahrtslauf», der jetzt bevorsteht. Inzwischen nehmen daran rund 8000 Läufer teil.
Was dieser Lauf allerdings nur bedingt bieten kann, ist die Atmosphäre der Innenstadt. Der Auffahrtslauf führt nur bei der Halbmarathondistanz durch die Stadt, die anderen Kategorien lassen das Stadtzentrum aus.
Deshalb wurde nun der Stadtlauf St.Gallen ins Leben gerufen. «Viele Teilnehmer vermissen die St.Galler Innenstadt mit der tollen Atmosphäre», sagt der OK-Präsident des neuen Anlasses, Daniel Schmidli. Schmidli ist zugleich auch OK-Präsident vom Auffahrtslauf und kennt darum die Szene bestens.
Der Stadtlauf St.Gallen positioniere sich im Herbst als «Ostschweizer» Saisonabschluss, direkt zum Start der Herbstferien. Weiter fokussiert sich der Stadtlauf eher auf kürzere Strecken und will auch die Elite wieder nach St.Gallen lotsen.
«Wir wollen einen Event schaffen für alle Leistungsstärken, darum haben wir im Vergleich zu anderen Events in der Region nebst dem Breitensport auch einen Elitelauf eingeplant, bei welchem wir auch dem regionalen Nachwuchs eine Plattform bieten möchten», so Kevin Thoma, welcher den sportlichen Teil des Events führt.
Auch Ralph Bleuer, Präsident von ProCity St.Gallen ist begeistert vom neuen Anlass: «Wir freuen uns, dass es bald wieder einen Stadtlauf in St.Gallen gibt. Die Belebung der Innenstadt unterstützen wir natürlich, und wir werden uns gemeinsam mit dem Veranstalter als tolle Gastgeber präsentieren.»
Weitere Informationen unter www.stadtlauf.sg.
Übersicht zum neuen Stadtlauf St.Gallen.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.