Kurz und kompakt wird er sein – der diesjährige Thurgauer Technologietag.
Der traditionsreiche Treffpunkt für Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie punktet am 26. März als Livestream-Event mit drei hochkarätigen Impulsreferaten. Das Thurgauer Technologieforum stellt mit Dr. Thomas C. Ahlburg, Prof. Lothar Ritter und Prof. René Rossi Referenten aus den eigenen Reihen.
Die drei namhaften Referenten gehören neu dem Fachgremium des Thurgauer Technologieforums an. Sie werden dafür sorgen, dass der Technologietag auch unter aussergewöhnlichen Voraussetzungen, in kompaktem Format und als Live-Stream seine Strahlkraft bewahrt. Während Thomas Ahlburg, Senior Advisor Stadler Rail, auf die Gründe der mangelnden Digitalisierung - selbst bei innovativen Unternehmen - eingeht, beleuchtet Lothar Ritter als Leiter des Departementes Technik an der neugebildeten OST – Ostschweizer Fachhochschule, wie Thurgauer Unternehmen von der OST profitieren.
Im Weiteren geht René Rossi, Leiter des EMPA Laboratory for Biomimetic Membranes and Textiles, auf innovative Materialien für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Menschen ein. Aus erster Hand erfahren die Teilnehmenden über Forschungsarbeiten in Bezug auf tragbare Sensoren, Medikamentenabgabesysteme und digitale Zwillinge.
90 innovative Minuten
Innert 90 Minuten wird der Thurgauer Technologietag kompakt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern praxistaugliche Inputs aus Wirtschaft, Wissenschaft und Technik vermitteln. Zudem stellt Roger Roth als Leiter der Anlaufstelle einen neuen Bereich des Technologieforums vor: Das Coaching-Instrument für Thurgauer KMU. Weitere Informationen sind ersichtlich auf www.technologieforum.ch.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.