Der «Weisse Wanderer» aus der TV-Sendung «Game of Thrones» entsteht.
Bei der Maskenbildner-Meisterschaft an der «make-up artist design show Düsseldorf» ging der zweite Platz an Lara Zahnd aus Weinfelden.
Lara Zahnd aus Weinfelden von der Maskenwerkstatt Schweiz hat mit dem Weissen Wanderer aus der Serie «Game of Thrones» bei der neunten Deutschen Meisterschaft für Maskenbildner in Ausbildung im Rahmen der make-up artist design show Düsseldorf den zweiten Platz gewonnen.
«Das Thema Eiszeit ist ein sehr schönes und vor allem vielfältiges Thema. Viele denken dabei immer nur an die Farbe Blau – es gibt aber noch so viel mehr. Der 'Weisse Wanderer' hat mich bereits in meiner Abschlussarbeit inspiriert, weshalb ich den Charakter schon früh für den Wettbewerb ausgewählt habe. Ich freue mich sehr über diesen zweiten Platz. Es ist eine Belohnung für harte Arbeit», so die 18-Jährige. Die sechs Meisterschaftsteilnehmer hatten die Aufgabe, in 90 Minuten eine effektvolle Maske zum Thema «Eiszeit» zu erstellen.
Bei der Gestaltung mussten mindestens zwei Drittel des Gesichts geschminkt und mindestens ein Gesichtsteil verwendet werden. Während der Arbeitszeit bewertete eine internationale Fachjury die Arbeit nach festgelegten Bewertungskriterien.
Die Siegerehrung erfolgte am Sonntag, 31. März, im Vortrags-Forum. Die ersten drei Plätze sind mit Geldpreisen und Pokalen dotiert, alle weiteren Teilnehmer erhielten Sachpreise sowie eine Urkunde.
Die make-up artist design show ist die einzige Deutsche Fachmesse für Maskenbildner und Visagisten. Sie fand am 30. und 31. März 2019 in Düsseldorf statt. Die mads ist eine Kombination aus Fachmesse, Vortragsforum und Kreativ-Werkstatt. Sie ist nur für Fachbesucher mit Nachweis zugänglich.
Der «Weisse Wanderer» aus der TV-Sendung «Game of Thrones» entsteht.
Für diese Arbeit erhielt Lara Zahnd den Silberpokal.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.