Auf Gossaus Strassen wird es bald bunter: Der Anbieter TIER startet ein flexibles E-Bike- und E-Trotti-Sharing mit rund 40 E-Trottinetts und rund einem Dutzend E-Bikes in der Stadt Gossau.
Um die TIER-Trottinette und E-Velos zu nutzen, lädt man sich die TIER-App runter und startet die Fahrzeuge über den integrierten QR-Code. Als Einführungsangebot werden dafür 50 Rappen Aktivierungsgebühr und 30 Rappen pro genutzte Minute fällig.
Emre Argön, Geschäftsführer TIER für die Schweiz: «Wir freuen uns, dass wir in St.Gallen einen solch positiven Start hinlegen konnten und ab heute unseren Service auch in Gossau anbieten können. Allen Bewohnern und Gästen von Gossau bieten wir mit unserem multimodalen Service eine umweltfreundliche Alternative, um sich abgasfrei durch die Stadt zu bewegen.»
Individualmobilität boomt seit COVID-19
Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie boomen individuelle Fortbewegungsmittel: Die E-Trottis und E-Velos erfreuen sich grosser Beliebtheit und bieten Individualmobilität für diejenigen, die in der aktuellen Situation sicher, flexibel und an der frischen Luft unterwegs sein möchten. «TIER ist der erste europäische Mikromobilitäts-Anbieter, dessen Flotte in der Schweiz sowohl aus E-Bikes als auch Elektrorollern besteht. Mit unserem elektrischen Velo-Sharing-Service wollen wir noch mehr Schweizerinnen und Schweizer motivieren, ihr eigenes Auto stehen zu lassen und bieten auch für mittlere Strecken oder den Transport von Einkäufen die passende Mobilitätslösung», ergänzt TIERs Geschäftsführer Emre Argön.
Preise und Verfügbarkeit
Zum Start werden rund 40 E-Trottinetts und einem Dutzend Pedelecs in der ganzen Stadt Gossau zur Verfügung stehen. Die türkisfarbenen E-Bikes und auch die E-Scooter von TIER können in der TIER-App gebucht werden. Als Einführungsangebot reduziert TIER die Kosten für alle Fahrzeuge, E-Bikes wie auch E-Trottinette, auf CHF 0.50 für die Freischaltung und CHF 0.30 pro Minute. Wer eines der Tages- oder Monatspakete nutzt, kann damit ab sofort sowohl die E-Scooter als auch E-Bikes mieten.
Nachhaltig und sicher durch Gossau
TIER stellt Nachhaltigkeit und Sicherheit in den Mittelpunkt und empfiehlt für die Fahrt mit dem E-Trottinett oder E-Velo einen Helm zu tragen. TIER-Trottinette haben die längste Lebensdauer am Markt und sind mit drei Bremsen und doppelter Federung besonders sicher und komfortabel. Alle Fahrten mit den Elektrofahrzeugen von TIER sind klimaneutral und durch eine Haftpflichtversicherung abgesichert. Die E-Trottinette und E-Velos von TIER können ab 18 Jahren gefahren werden.
Alle Infos und Benutzerregeln gibt es auch in der TIER-app oder unter www.tier.app
In der Schweiz ist TIER derzeit in sechs Städten und Gemeinden tätig: Basel, Bern, St. Gallen, Winterthur, Zug und Gossau. TIER kooperiert mit mehr als 35 verschiedenen öffentlichen Verkehrsanbietern und über die MaaS-Plattformen SmartWay (SBB), youmuv und Bernmobil können Nutzerinnen und Nutzer auch E-Trottis von TIER buchen.
Über TIER Mobility
TIER Mobility ist Europas führender Anbieter von geteilten Mikromobilitätslösungen mit der Mission, Mobilität zum Guten zu verändern. Indem TIER den Menschen verschiedene Elektrofahrzeugen wie E-Scooter, E-Bikes und E-Mopeds zur Miete zur Verfügung stellt und ein Netzwerk aus Batterieladestationen betreibt, hilft TIER den Städten, ihre Abhängigkeit vom Auto zu reduzieren. TIER wurde 2018 von Lawrence Leuschner, Matthias Laug und Julian Blessin gegründet, hat seinen Hauptsitz in Berlin und ist derzeit in mehr als 135 Städten in 14 Ländern in Europa und dem Mittleren Osten aktiv. Mit dem Fokus, die sicherste, fairste und nachhaltigste Mobilitätslösung anzubieten, ist TIER seit 2020 klimaneutral.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.