e-FRAMER bietet hochwertige Schweizer E-Bikes zu attraktiven Preisen. Und liefert dein Wunsch-Bike gleich zu dir nach Hause. Instruktionen und Feineinstellung inklusive.
Wer schon eines besitzt, wird bei diesen Sätzen kräftig nicken: Ein E-Bike macht das Leben angenehmer und eröffnet neue Horizonte. Ehemals lange Wege werden kürzer und schwer zu erklimmende Hügel sind innert Kürze erobert. Doch wie bei vielen Dingen stellt sich für Interessierte bald die Qual der Wahl ein: Lieber Riemenantrieb oder doch die klassische Velokette? Sollen es 25 oder 45 km/h sein? Und wenn wir schon dabei sind, welcher Akkuhersteller ist denn der beste…?
Da kann es einem schon einmal verleiden. Deswegen hat e-FRAMER ein einfaches Konzept: Statt einer Unzahl von individuellen Modifikationen bieten sie genau fünf Modelle an und ersparen dir die Suche nach den besten Komponenten. Das Konfigurieren. Die Montage. Den Transport.
Jedem das Seine: vom City-Flitzer bis zum Fully
Die Modelle heissen THUN, AARE, GRIMSEL, GSTAAD und EIGER und bieten für alle Ansprüche das Passende. Kraftvolle Lichtanlagen, solide Veloständer sowie Schutzbleche und Gepäckträger machen aus den Modellen THUN und AARE ideale Begleiter im Alltag. Mit seinem bequemen Sattel, der aufrechten Sitzposition und dem tiefen Einstieg bietet das Modell THUN den maximalen Komfort. Das Modell AARE dagegen ist mit seinem geraden, eher sportlichen Lenker und der weniger aufrechten Position ideal für ausgedehnte Touren.
Die beiden Mountainbikes GRIMSEL und EIGER gehören raus ins Gelände. Ob du nun mit dem Fully EIGER Mountainbike-Action auf anspruchsvollen Trails oder technischen Abfahrten suchst. Oder du mit dem GRIMSEL abends auf eine Fitnessrunde und am Wochenende auf eine gemässigte Trail-Tour gehst.
Das SUV-E-Bike GSTAAD vereint die Vorteile der beiden Varianten: Vom Mountainbike übernimmt es die Stollenreifen und die Voll-Federung; das Licht, die Schutzbleche, der Ständer sowie der Gepäckträger stammen vom alltagstauglichen Touring-Bike.
Fünf Modelle und zwei Farben: weil weniger oft mehr ist
Nicht nur bei den Modellen, auch bei den Farben beschränken sich die Thuner E-Bike-Profis auf das Wesentliche. Denn die schlicht-eleganten E-Bikes gibt es je nach Modell genau in einer oder zwei farblichen Ausführungen. Weil die Bikes auch nur über Direktverkauf an die Kunden gehen, bleibt die Organisation schön schlank. Und die Preise entsprechend tief – um genau zu sein bis zu 30?% unter dem Markt.
Handarbeit im KMU – hochwertige E-Bikes dank Swiss finishing
e-FRAMER klingt englisch, ist aber echt schweizerisch. Denn die E-Bikes werden von Hand in Thun montiert, auf Herz und Nieren geprüft und testgefahren. Für jedes Modell haben die Thuner sorgfältig die passenden Komponenten ausgewählt, und dabei konsequent auf die beste Qualität gesetzt. So ist gewährleistet, dass das einzelne Element genau zum E-Bike-Modell passt.
Einfache Auswahl, bequeme Bestellung
Bestellt wird das e-Bike bequem im Internet. Dafür braucht es nebst der Wahl vom Bike nur noch deine Körpergrösse und Adresse. Um den Rest kümmert sich e-FRAMER. Und dank dem 30-tägigem Rückgaberecht kannst auf eine Probefahrt vorab verzichten. So einfach und bequem geht E-Bike-Kaufen heutzutage.
Persönliche Lieferung und individuelle Anpassung vor der Haustüre
Neben ihrer Expertise ist der herzliche Kundenkontakt eine weitere Stärke der E-Bike-Profis aus dem Berner Oberland: Hast du dein Velo bestellt, bringen sie es dir nämlich persönlich vorbei und gehen erst wieder, wenn dein E-Bike auf dich eingestellt ist und sie es dir in allen Details erklärt haben. Das heisst, Sattel und Lenker passen perfekt und du weisst, wie du deinem Akku ein langes Leben bescherst. Damit jeder sicher sein kann, dass sein E-Bike auch wirklich passt.
Zudem hat e-FRAMER grosses Vertrauen in seine E-Bikes und gibt dir eine 3-jährige Garantie auf das komplette E-Bike.
info@e-framer.ch
Tel. 033 343 06 55
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Kunden- oder Partnerbeitrag von «Die Ostschweiz». Interessieren Sie sich auch für Werbemöglichkeiten? Informationen unter info@dieostschweiz.ch oder 071 221 90 20.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.