Viele kennen sie oder haben sie schon irgendwo einmal gesehen: Die Faszien Rolle ist ein toller Begleiter und eine Hilfe zur Selbsthilfe bei Verklebungen und Schmerzen in Muskeln und – wie der Name schon sagt – der Faszien.
Damit man sich überhaupt das Faszien-Gewebe vorstellen kann, erkläre ich dies gerne mit dem Bild eines Segelbootes.
Übertrage das Bild des Segelbootes nun auf deinen Körper. Das Skelett (das Boot mit dem Masten) und seine einzelnen Knochen und Wirbel (kleiner Quer-Masten mit den einzelnen Seil-Verstrebungen) werden nur durch optimal ausgeglichene myofaszialen Spannungs- und Druckverhältnisse an ihrem vorgesehenen Platz gehalten.
Durch die Faszienverklebungen und Muskelverhärtungen können sich unangenehme Schmerzen bemerkbar machen. Dies kann man oft selbst mit der Faszien-Rolle behandeln.
Diese Verklebungen können durch verschiedene Möglichkeiten entstehen wie zum Beispiel zu hartes Training, fehlende Muskulatur, falsche Körperhaltung und zu wenig Mobilität
Heute zeige ich euch eine Übung für den oberen Rücken.
Wichtig: Hier nicht in den Nacken rollen!
Erklärung:
1. Setzt dich mit aufgestellten Beinen auf den Boden, stütze die Arme hinten ab und platziere die Rolle knapp unterhalb der Schulterblättter.
2. Senke den Oberkörper auf die Rolle während du gleichzeitig das Gesäss abhebst. Verschränke die Hände vor der Brust und halte den Nacken gerade in der Verlängerung der Wirbelsäule.
3. Rolle den oberen Rücken bis zu den Schultern hin und her aus, indem du die Beine mehr anwinkelst und dann wieder in die Startposition zurück kommst.
Vielen Spass beim Ausprobieren!
Tamara Lehmann ist seit 2012 in der Fitnessbranche als Fitness-Trainerin und Personal-Trainerin tätig. Sie liebt es, mit Menschen im sportlichen Bereich zu arbeiten und sie zu begleiten. Spezialisiert hat sie sich auf Functional-Training und Streetworkout.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.