TwistOut ist ein Holzstab aus unbehandeltem Buchenholz.
Am Dienstag, 25. Juni, wird die sechste Folge der Gründershow «Die Höhle der Löwen» ausgestrahlt. Mit dabei ist dann auch das Ostschweizer Unternehmen Twistout. Gründerin Jutta Jertrum will den Investoren einen Holzstab «verkaufen».
Als Hausfrau und dank langjähriger Berufserfahrung in der Hotellerie kennt Jutta Jertrum das Problem von verstopften Abflüssen und weiss, dass viele marktübliche Produkte das Problem nicht zufriedenstellend und nur mit viel Chemie lösen können.
So hat sich die 38-Jährige nach anderen Lösungen umgeschaut.
Letztlich brachte sie der Besuch beim Schreiner auf die Idee, einen langen Holzstab – ähnlich eines Korkenziehers – zu entwickeln.
Gemeinsam mit ihrem Schreiner wurde getüftelt, geschnitzt, überarbeitet und optimiert. Das Ergebnis ist «TwistOut», ein spitzer Stab mit rauer, spiralförmiger Oberflächenbeschaffenheit, der den Duschabfluss im Handumdrehen reinigt.
TwistOut ist ein Holzstab aus unbehandeltem Buchenholz, mit dem verstopfte Abflüsse ökologisch, schnell und effizient behandelt werden können. Ohne Chemie, Plastik und ohne der Umwelt zu schaden. «Die Nachhaltigkeit folgt der Funktionalität, das macht TwistOut besonders», erklärt die Unternehmerin aus Jona.
Ob das auch die Investoren in der Sendung «Die Höhle der Löwen» so sehen, erfährt man am Dienstag, 25. Juni, ab 20.15 Uhr auf TV24.
Update: Jutta Jertrum konnte die Investoren in der Sendung von ihrem Produkt überzeugen. Sie erhielt von vier Investoren total CHF 250'000 für einen Firmanteil von 18 Prozent. Zusätzlich erhielt sie ein Vertriebs-Ticket von Mediashop.
TwistOut ist ein Holzstab aus unbehandeltem Buchenholz.
Marcel Baumgartner (*1979) ist Chefredaktor von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.