Aufgrund anhaltender Regenfälle und der daraus resultierenden Hochwasserlage am Bodensee muss die Veranstaltung «Tanz am See» das erste Mal in 10 Jahren abgesagt werden. In mehreren Regionen ist der Bodensee über die Ufer getreten und es gilt die höchste Gefahrenstufe am Untersee.
Dies ist bereits das dritte Datum in diesem Jahr, an dem die Veranstalter den Event durchführen wollten. Ursprünglich war der Event für den 18. Mai geplant, musste jedoch verschoben werden, da der Boden durch den anhaltenden Regen durchnässt war und massive Schäden der Wiese drohten. Auch das erste Verschiebedatum wurde wegen durchgehenden Regens und Gewitterwarnungen abgesagt. Nun machen die aktuellen Hochwasserverhältnisse eine Umsetzung unmöglich.
Die Veranstalter lassen die Gäste nicht im Regen stehen. Bereits gekaufte Tickets werden zurückerstattet. Zudem wird als Alternative am 15. Juni ausnahmsweise drinnen getanzt. Ab 19.00 Uhr öffnet das Firehouse Weinfelden seine Türen. Für Besuchende, die ein gültiges «Tanz am See»-Tickets hatten, ist der Eintritt bis 22.00 Uhr kostenlos. Regulärer Eintrittspreis CHF 20.
Die Entscheidung wurde in Absprache mit den lokalen Behörden getroffen, um die Sicherheit der Teilnehmenden zu gewährleisten. Die Hochwasserwarnungen bleiben weiterhin bestehen. Die Organisatoren bedauern die Unannehmlichkeiten und hoffen auf Verständnis in dieser aussergewöhnlichen Situation.
(Bild: pd)
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.