Unsere Umwelt benötigt Menschen, die sich aus eigenem Antrieb für Nachhaltigkeit stark machen. Menschen, die beispielsweise freiwillig auf erneuerbare Baustoffe und Energieträger setzen, weil sie nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische Vorteile bieten.
Als Kandidat für den Kantonsrat benutze ich die Gelegenheit, an verschiedenen Umfragen teilzunehmen. Diese ermöglichen es den Wählenden, die Kandidierenden anhand ihres Profils genauer kennenzulernen. Eine durchaus feine Sache also.
Als Förster wurde mir beigebracht, im Einklang mit der Natur zu arbeiten, und tatsächlich hat der Begriff Nachhaltigkeit seinen Ursprung in unserer Branche. Allerdings musste ich feststellen, dass eine positive Bewertung in Umweltfragen oft davon abhängt, ob man sich für Verbote und staatliche Zwänge im Umweltschutz einsetzt, statt auf das Vertrauen in die Bevölkerung und die technische Entwicklung zu setzen.
Unsere Umwelt benötigt Menschen, die sich aus eigenem Antrieb für diese Themen stark machen. Menschen, die beispielsweise freiwillig auf erneuerbare Baustoffe und Energieträger setzen, weil sie nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische Vorteile bieten.
Persönlich hoffe ich, dass die Wählenden, welchen die Umwelt wirklich am Herzen liegt, auch Kandidierende unterstützen, die sich zum Beispiel auch einmal zur Erde gebückt haben, um einen Baum zu pflanzen. Sie haben damit nämlich mehr erreicht als 1000 Worte.
Renaldo Vanzo, Kantonsratskandidat Die Mitte, Degersheim
Leserbriefe können Sie uns gerne an redaktion@dieostschweiz.ch zustellen. Nennen Sie bitte jeweils Ihren Vornamen und Namen sowie Ihre Adresse.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.