Die Bodenseeüberquerung via Stand up paddle startete von Rorschach aus. (Bild: fotorausch.ch / Cyrill Schlauri)
Vier Stand-up-Paddler haben den Bodensee auf einer Breite von über 21 Kilometern erfolgreich überquert. Initiant der Aktion war Dario Aemisegger, der Veranstalter der Strandfestwochen - der so auch gleich Werbung für seinen Anlass gemacht hat. Bilder und ein Clip von der Überquerung.
Drei bis vier Stunden: So lautete die Schätzung der vier Paddler vor dem Antritt des Abenteuers. In dieser Zeit wollten sie die 21,2 Kilometer von Rorschach bis nach Friedrichshafen stehend und paddelnd zurücklegen. Eine ziemliche Punktlandung war das Resultat: Drei Stunden und 43 Minuten brauchten sie für die Strecke.
Dario Aemisegger, der die Unternehmung ins Rollen - beziehungsweise ins Schwimmen - brachte, ist eher neu im Stand-up-Paddle-Geschäft. Als Veranstalter der Strandfestwochen in Rorschach, die bald beginnen, hält er sich derzeit viel am Bodenseeufer auf. Und dort kam ihm die Idee, ans andere Ufer zu paddeln. Was im erfolgreichen Fall eine Premiere wäre.
Diese ist nun Realität - an der Seite eines weiteren Amateurs, Boris Bischof, und zwei gestandenen Stand-up-Paddlern, David Hoppensack und Alain Luck. Begleitet wurde das Quartett sicherheitshalber von einem Boot.
Am Morgen um 7 Uhr starteten die vier, am frühen Nachmittag gaben sie bekannt, an der Strandpromenade von Friedrichshafen zu sitzen. Mission geglückt- und beste Werbung für die Strandfestwochen in Rorschach, die am 1. August beginnen.
Die Bodenseeüberquerung via Stand up paddle startete von Rorschach aus. (Bild: fotorausch.ch / Cyrill Schlauri)
Nach geglückter Mission werden die ersten Interviews gegeben. In der Bildmitte Dario Aemisegger, der Initiant der Aktion.
Stefan Millius (*1972) ist freischaffender Journalist.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.