Wenn wir an Branding denken, sehen wir im Kopf natürlich zuallererst Logos, Farben und Schriften. Natürlich – wir sind eben visuelle Wesen, wir Menschen.
Was viele dabei aber vergessen ist, dass Branding noch viel tiefer geht. Ähnlich wie bei einem Eisberg liegen nämlich die wesentlichen Dinge unter der Oberfläche. Es sind genau die Dinge, die dich anregen, treiben und tragen. Genauso verhält es sich mit dem Gegenpol, wenn es eben mal nicht wie geschmiert läuft. All das sind deine Emotionen, Bedürfnisse und Treiber.
Es ist genau die Tiefe des Eisberges, welche dein Business stark macht. Scheinbar magisch anziehend. Diese unsichtbaren Attribute, die aber jeden Aspekt deines Business bestimmen. Die Motivation, welche aus dem Herzen spricht. Und das anzieht, was es soll.
Für mich als Personal Branding Spezialistin ist genau dieser Teil des Brandingprozesses der Ort, wo die wahre Magie entsteht. Der Blick unter deine Oberfläche. Deine Werte, Haltung, Begeisterung und deine Motivation für dein Business. Denn nur mit diesem Basiswissen wirst du auch genau das anziehen, was zu dir passt und dir Leichtigkeit und Freude im Alltag schenkt.
Wenn du also dabei bist dich selbstständig zu machen und dich fragst, wie du dich auf dem Markt positionieren und eine Marke aufbauen sollst, beginne mit der einfachen Frage wer bist du und was dich einzigartig macht. Wen du ansprechen willst und wie du das Bedürfnis deiner potenziellen Kunden bedienst.
Dabei ist nicht relevant, was dir selber gefällt. Das Design soll einzig auf deinen potenziellen Kunden ausgerichtet sein. Begebe dich dazu in die Aussensicht, in die Sicht deines Kunden, um so ein Angebot zu kreieren, das Leute aktiviert und zur Handlung auffordert.
Dies sind die wesentlichen Punkte in Kurzform auf dem Weg zur Kundengewinnung.
Michèle Spitaleri hat Erfahrungen in klassischen Werbeagenturen und im Onlinemarketing gesammelt und ist als Coach und Verhaltentrainerin tätig.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.