Das Musical «Heiweh-Fernweh» feiert sein Comeback – und mit dabei ist auch die Wilerin Michelle Doving. Im Gespräch erzählt sie darüber, ob sie eher unter Fern- oder Heimweh leidet – und weshalb sie nostalgisch wird.
Sie kommen ursprünglich aus San Diego. Gab es für Sie hier in der Schweiz einen kleinen «Kulturschock» - oder fühlten Sie sich sogleich wohl?
Beides zugleich! Die Schweiz kannte ich schon, da wir mit der Familie jeden Sommer unsere Verwandte in der Schweiz besucht haben. Trotzdem gab es viele Umstellungen, wie beispielsweise, dass man zu Fuss zur Schule geht, am Wochenende einen Sonntagszopf isst oder im Schulhaus Finken anzieht.
Ihre Mutter ist in Wil aufgewachsen. Wie viel von ihren schweizerischen Zügen haben Sie «in die Wiege» gelegt bekommen?
Wir teilen jedenfalls eine gewisse Ordentlichkeit und Fleiss.
Bereits als Kind haben Sie in Musicals mitgewirkt. Woher kommt diese Leidenschaft?
Meine Familie teilt eine grosse Leidenschaft für die Musik, und ich besuchte schon früh Instrumentalunterricht. Ich mag mich aber erinnern, wie sehr es mich begeistert hat, anderen auf der Bühne zuzusehen – und ich wollte dieses Gefühl auch in anderen erwecken.
Welches war Ihr persönliches Highlight?
Vor vielen Jahren durfte ich als Kinderstatistin in «Evita», welches im Theater 11 in Zürich aufgeführt wurde, mitwirken. Ich fühlte mich geehrt, neben Profidarstellern von England auf der Bühne stehen zu dürfen. Es faszinierte mich, einen Blick in ihre Welt zu werfen.
Nun geht es mit «Heiweh-Fernweh» endlich weiter. Worauf freuen Sie sich am meisten?
Am meisten freue ich mich wieder, auf der Bühne im Theater 11 zu stehen. Da werde ich sicherlich ein bisschen nostalgisch werden.
Was bedeutet für Sie Fernweh? Ist das ein bekanntes Gefühl für Sie?
Ich habe an unterschiedlichen Orten gelebt, an denen ich mich zu Hause gefühlt habe. Darum ist mein «Fernweh» zugleich irgendwie ein Heimweh. Was ich in der Schweiz aber am meisten vermisse, ist der Strand und das wärmere Wetter.
Was verbinden Sie mit der Ostschweiz?
OLMA-Bratwurst und den Bodensee. Ich liebe es, meinen Hund auf das Stand-Up Paddel auf dem Wasser mitzunehmen.
Manuela Bruhin (*1984) ist Redaktorin von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.