Die Journalistin im Ruhestand Liliane Schär-Jaluzot aus Wil stellt ihr neues Buch vor.
«Was ich noch sagen wollte. Gedankenwelt einer 88-Jährigen»: So heisst das Werk von Liliane Schär-Jaluzot, die in der Thurvita in Wil lebt. Sie stellt das Buch am Samstag, 14. Dezember 2019 um 17 Uhr im Alterszentrum Sonnenhof an der Haldenstrasse 18 in Wil vor.
Lange hat sie zugehört. Sie hat beobachtet, was die Leute bewegt – was sie quält und was sie weiter bringt. Wie in einem Gespräch unter Freunden meldet sich Liliane Schär-Jaluzot, Thurvita-Bewohnerin und Journalistin im Ruhestand, nun wieder zu Wort: «Was ich noch sagen wollte» ist ihr zweites Buch. Darin erzählt die Autorin kurze Geschichten aus ihrem bewegten Leben: Geboren in Paris, aufgewachsen in Zürich, langjährig engagiert in Wil. Die Erzählungen unterhalten die Lesenden – und regen zum Nachdenken an. Wohin entwickeln sich der Mensch und die Menschheit?
An der Buchpräsentation würdigt Andrea Bosshart, Seelsorgerin in Wil, Leben und Werk von Liliane Schär. Die Autorin selbst führt in ihr neues Buch ein. Auszüge aus «Was ich noch sagen wollte» liest Journalistenkollegin und Freundin, Susan Osterwalder.
Marietta Bosshart (Oboe) und Flurina Sarott (Geige) verleihen der Präsentation mit Musikvorträgen einen feierlichen, adventlichen Rahmen. Anschliessend Apéro-Köstlichkeiten von «Chez Grand Maman». Der Eintritt ist frei.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.