Lageplan der Areale im Westen der Stadt St.Gallen.
Autor/in
Die Ostschweiz
Die neue Publikation für die Kantone SG, TG, AR und AI ging Ende April 2018 online. Sie vermittelt Stimmungen und Meinungen aus der Region.
Die neue Publikation für die Kantone SG, TG, AR und AI ging Ende April 2018 online. Sie vermittelt Stimmungen und Meinungen aus der Region.
St.Gallen lanciert die Vermarktung für die Areale im Westen der Stadt. Dort sollen neue Firmen angesiedelt werden.
Blick auf die Piccardstrasse.
Die Stadt St.Gallen besitzt im Westen der Stadt verschiedene Baulandparzellen in der Gewerbe- und Industriezone. Sie überführt die Areale «Mövenstrasse», «Piccardstrasse» und «Zürcher Strasse» nun in die Vermarktung. Ziel ist es, neue Firmen anzusiedeln, bestehenden Firmen eine Entwicklung zu ermöglichen sowie einen Impuls für das attraktive Gebiet St.Gallen West zu schaffen.
Das Gebiet St.Gallen West beheimatet verschiedene wertschöpfungs- und arbeitsplatzintensive Unternehmen und ist aktuell Teil der gemeinsamen Entwicklungsplanung St.Gallen West – Gossau Ost (ASGO) mit der Stadt Gossau, der Gemeinde Gaiserwald sowie dem Kanton St.Gallen und den lokalen Wirtschaftsverbänden. Mitten in diesem Gebiet bietet die Stadt St.Gallen attraktives Bauland für Gewerbe und Industrie an. Unter dem Titel «sg west» vermarktet sie die Areale in den kommenden Monaten auf diversen, zielgruppenspezifischen on- und offline Plattformen in der Deutschschweiz.
Damit möchte die Stadt auch ausserhalb des städtischen Perimeters auf das Bauland aufmerksam machen und neue interessante Unternehmen für den Standort St.Gallen gewinnen.
Lageplan der Areale im Westen der Stadt St.Gallen.
Das Areal «Piccardstrasse» liegt direkt an der A1 und ist von der Autobahn aus bestens sicht- und erreichbar. Einkaufszentren mit attraktiven Freizeitangeboten wie die Shopping Arena und der Säntispark sowie das Naherholungsgebiet Gründenmoos/Breitfeld liegen in Gehdistanz zum Areal. Die rund 52’000 m2 Bauland sind in fünf Baufelder unterteilt und mittels einer Ringstrasse erschlossen, welche dem Areal einen gewissen Campus-Charakter verleihen. Eines der Baufelder ist im Besitz der Max Pfister Baubüro AG. Dieses Baufeld ist deshalb Teil der gemeinsamen Vermarktung.
Das Areal «Mövenstrasse» mit einer Fläche von 14’375 m2 liegt mitten im Industriegebiet St.Gallen Winkeln. Der Bahnhof St.Gallen Winkeln sowie Einkaufszentren mit attraktiven Freizeitangeboten wie die Shopping Arena und das Westcenter liegen in Gehdistanz. Im Norden grenzt das Areal an den Bildweiher, und das beliebte Naherholungsgebiet Gübsensee liegt rund 600 m Luftlinie entfernt.
Auf der Parzelle W3982 an der Zürcher Strasse verfolgt die Stadt ein neues Vorgehen. Sie vergibt die Entwicklung im selektiven Verfahren einer Investorenwahl an das am besten geeignete Partnerunternehmen. Ziel des Verfahrens ist es, die Entwicklung proaktiv zu lenken sowie Einfluss auf die Nutzung und die städtebauliche Grundausrichtung der Neubebauung zu nehmen. Die Investorenwahl erfolgt in zwei Phasen, die 2021 mit der Wahl des Entwicklers und Investors abgeschlossen werden. Der Fokus des Verfahrens liegt auf der qualitativen Entwicklungs- und Nutzungsidee. Vorbehalten bleiben die privatrechtliche Einigung über die Baurechtsverträge sowie die Zustimmung des Stadtparlaments.
Eine neue Dimension: Hausarzt wird Berufserlaubnis per sofort entzogen
Regieren ohne zu begründen im Corona-Krieg
Es ist höchste Zeit für die «fünfte Gewalt»
Wer eine Ahnung und eine Meinung hat, der fliegt
Die unheimliche Verbindung zwischen Bundesbern und der SRG
Werden Sie Gastautor oder Gönner von «Die Ostschweiz». Oder teilen Sie uns Verbesserungswünsche mit - unter info@dieostschweiz.ch
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.