logo

Fachwissen & Verkaufsratgeber

Wie Ihnen das Auktionshaus Rapp hilft, wertvolle Objekte erfolgreich zu verkaufen

Am 22. September öffnet das renommierte Auktionshaus Rapp seine Türen für einen grossen Schätzungs- und Beratungstag. Doch was macht dieses Auktionshaus so besonders? Warum vertrauen so viele Menschen aus aller Welt seit über 50 Jahren auf die Expertise von Rapp?

PROMOTION *** am 08. September 2023
Rapp

In diesem kleinen Ratgeber zeigen wir Ihnen auf, worauf Sie beim Verkauf von wertvollen Schmuckstücken, Uhren, Briefmarken, Münzen, Dekorativer Kunst (Porzellan, Jugendstil etc.) und weiteren Kostbarkeiten achten sollten.

Ihr Verkaufsratgeber:

1: Fachwissen

Es ist ratsam, Ihre Objekte von Experten schätzen zu lassen, die über umfassende Kenntnisse der Märkte und Preise verfügen. Nur somit erhalten Sie eine fundierte und realistische Einschätzung.

Rapp

(Bild: www.rapp-auktionen.ch)

2: Vertrauen und Sicherheit

Vertrauen spielt eine entscheidende Rolle beim Verkauf wertvoller Objekte. Menschen bevorzugen daher seriöse und etablierte Partner, die eine transparente und sichere Transaktion garantieren können, so wie es etablierte und renommierte Auktionshäuser bieten können.

Rapp

(Bild: www.rapp-auktionen.ch)

3: Weltweite Reichweite

Durch die Verbindung zu einem renommierten Auktionshaus können die Objekte einer breiten internationalen Käuferschaft präsentiert werden. Das bedeutet, dass potenzielle Käufer aus verschiedenen Ländern und Kulturen erreicht werden können, was die Verkaufspreise positiv beeinflusst.

Rapp

(Bild: www.rapp-auktionen.ch)

4: Marketing und Werbung

Internationale Auktionshäuser verfolgen eine umfassende Marketingstrategie, um potenzielle Käufer anzuziehen. Dies umfasst die Platzierung von Anzeigen in Magazinen und Zeitungen, Online-Werbung, die Nutzung sozialer Medien sowie die Organisation von Ausstellungen und Veranstaltungen. Auf diese Weise wird die Sichtbarkeit der angebotenen Objekte maximiert.

Rapp

(Bild: www.rapp-auktionen.ch)

Jetzt anmelden zum Expertentag am 22. September

Alle verkaufsinteressierten Personen können sich jetzt noch zum kostenlosen Schätzungs- und Expertentag im Auktionshaus Rapp anmelden. Geeignete Objekte können noch für die grosse Herbstauktion aufgenommen werden. Es ist eine der letzten Möglichkeiten, um noch über die Luxusauktionswoche vom November 2023 zu verkaufen.

Jetzt Termin vereinbaren. 

Rapp

(Bild: www.rapp-auktionen.ch)

Auktionshaus Rapp |Internationale Auktionen

Toggenburgerstrasse 139 | CH-9500 Wil, Schweiz

Telefon: 071 923 77 44

Email: info@rapp-auktionen.ch

Web: www.rapp-auktionen.ch

Rapp

(Bild: www.rapp-auktionen.ch)

Highlights

Missbrauch in der Kirche

«Ich bin innerlich zerrissen»: Vreni Peterer wurde als Kind von einem Pfarrer vergewaltigt

am 22. Sep 2023
Personaltag

Matthias Mölleney sicher: «Dieser Tausch der Bezeichnungen würde die aktuelle Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt verdeutlichen»

am 03. Jul 2023
Barbara Ehrbar-Sutter

Metzgerin des Jahres: «Die heutige Fleischverarbeitung ist sehr interessant»

am 05. Jul 2023
Die junge Generation setzt auf andere Werte

Die Freisinnigen ändern ihre Strategie: Mehr Schönheit, weniger Staat

am 26. Sep 2023
Gault&Millau 2024

Der Beste regiert im «Mammertsberg»: Der Schweizer Koch des Jahres 2024 sucht noch eine Wohnung

am 25. Sep 2023
Gastkommentar

Das Winterstrom-Dilemma der Schweiz

am 25. Sep 2023
Stadt trifft Land an der OLMA

Das sind die Highlights der diesjährigen OLMA

am 26. Sep 2023
Gesundheitskosten

Starker Anstieg der Krankenkassenprämien in der Ostschweiz

am 26. Sep 2023
Höplis Medienradar

Empörungsbewirtschaftung der Kirchenfernen. Stramm auf Linie der Stadtpolitik. Und vom Recht auf acht Stunden Babyschlaf.

am 22. Sep 2023
Gastkommentar zu den Nationalratswahlen

Wen kann man noch wählen, wenn man Individualfreiheit liebt?

am 23. Sep 2023
«Anpfiff» - die FCSG-Kolumne von Markus Scherrer

Unentschieden gegen die Grasshoppers: Alles eine Frage der Einschätzung

am 24. Sep 2023
Apfelernte im Thurgau

Ertragsausfall bei Mostobst: So verheerend war das Unwetter am 24. August 2023

am 23. Sep 2023
Einfache Anfrage

Massive Übergriffe an der «Domino Servite-Schule»: Ist der Kanton nun zur Aufarbeitung bereit?

am 25. Sep 2023
Geschlechterkampf auf vier Rädern

Das Auto als Mordwerkzeug ist bei beiden Geschlechtern gleich beliebt

am 24. Sep 2023
VIDEO

Sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche: Der Teufener Pfarrer ist bestürzt und zornig

am 18. Sep 2023
Grosser Mehraufwand

Gewalttätige Staatsverweigerer: «Da flog auch schon ein Bürostuhl an die Glasscheibe»

am 22. Sep 2023
Erster Stolperstein im Kanton St.Gallen

Im Gedenken an Arthur Bernhard Vogt – von den Nazis 1944 hingerichtet

am 18. Sep 2023
Aggressionen beim Amateurfussball

Gewalt auf dem Fussballplatz: Wenn Besserwisser auf übermotivierte Eltern treffen

am 20. Sep 2023
Weissrusse in St.Gallen vor Gericht

HSG-Osteuropaexperte Ulrich Schmid: «Lukaschenko versucht seit je her, das Verschwinden von Oppositionspolitikern unter den Teppich zu kehren»

am 20. Sep 2023
Volksschule

Stefan Köllikers Ideen zur Bekämpfung des Lehrermangels sind umstritten

am 15. Sep 2023
Eine Entgegnung zum Vorschlag des SVP-Politikers

Herr Regierungsrat Kölliker, es sollten andere Massnahmen ergriffen werden, um den Lehrpersonenmangel zu bekämpfen

am 19. Sep 2023
Startup-Förderin Janine Brühwiler

Wie man der eigene Chef wird: Von falscher Motivation und weiteren Knacknüssen

am 21. Sep 2023
Nach Vorwürfen zu sexuellem Missbrauch

Schweizer Bischöfe feiern Gottesdienst in St.Gallen: «Etz lueg emol, die Press»

am 19. Sep 2023
Sabrina Sauder

Diese Ostschweizerin singt vor Ronan Keating

am 21. Sep 2023
Von «Die Ostschweiz»

Menschen, Emotionen, Hintergründe – Die neue Printausgabe ist erschienen

am 19. Sep 2023
Stölzle /  Brányik
Autor/in
PROMOTION ***

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Kunden- oder Partnerbeitrag von «Die Ostschweiz». Interessieren Sie sich auch für Werbemöglichkeiten? Informationen unter info@dieostschweiz.ch oder 071 221 90 20.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.