In Appenzell scheint ein Wolf unterwegs zu sein. Darauf deuten mehrere gerissene Schafe hin.
Am Sonntagmorgen, 17. November 2019, wurde auf einer Weide in Appenzell im Gebiet Steigchopf ein gerissenes Schaf gefunden. Der zuständige Wildhüter wurde aufgeboten und beurteilte die Situation vor Ort. Gestern Donnerstag, 21. November 2019, wurde im gleichen Gebiet erneut ein gerissenes Schaf gefunden, zwei weitere Schafe werden noch vermisst.
Dem zuständigen Wildhüter zeigte sich am Sonntagmorgen noch ein diffuses Bild, welches keine eindeutigen Rückschlüsse auf das verantwortliche Raubtier schliessen liess.
Das Rissbild vom Donnerstagmorgen, 21. November 2019, zeigt hingegen deutliche Spuren eines Wolfsrisses und rundet das Gesamtbild ab. An beiden Kadavern wurden DNS-Proben entnommen und zur Artbestimmung eingeschickt. Diese Ergebnisse werden in einigen Wochen vorliegen.
Da davon auszugehen ist, dass sich der Wolf immer noch im Gebiet aufhält, haben das Landwirtschaftsamt und die Jagdverwaltung die Besitzerinnen und Besitzer von Kleinvieh per SMS über den Vorfall informiert. Es wird empfohlen, beim Auslass von Schafen und Kleinvieh Vorsicht walten zu lassen.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.