Die Spitex St.Gallen AG stellt sich vor und mischt sich an zwei öffentlichen Anlässen unter die Bevölkerung.
Anlässlich der Strategie «Alter und Gesundheit 2030» der Stadt St.Gallen ist die Spitex am Samstag, 28. August 2021, mit einem Marktstand am Informationstag auf dem Schulhausareal Schönenwegen vertreten. Am Samstag, 4. September 2021, findet der Nationale Spitex-Tag unter dem Motto «Fachkräfte gesucht: Kommen Sie zur Spitex!» statt. Die Spitex St.Gallen AG zeigt an einem Stand neben dem Vadian Denkmal auf, wie vielfältig der Pflegeberuf ist.
Seit die Spitex St.Gallen AG am 1. Januar 2021 ihren operativen Betrieb aufgenommen hat, hat sie ihren Fokus auf die Entwicklung und Weiterentwicklung des aktuellen und zukünftigen Dienstleistungsangebots und den Aufbau der dafür benötigten Ressourcen gelegt. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der Aus-, Fort- und Weiterbildung der Mitarbeitenden, der Personalentwicklung und der Rekrutierung von Fachkräften. Genau diese Themengebiete adressiert die Spitex an den beiden öffentlichen Anlässen, zu denen die St.Galler Bevölkerung herzlich eingeladen ist.
Strategie «Alter und Gesundheit 2030»: Die Spitex stellt sich vor
Im Rahmen der Verabschiedung der Strategie «Alter und Gesundheit» 2030 der Stadt St.Gallen lädt Stadträtin Sonja Lüthi die Bevölkerung zu einem Informationstag auf dem Areal des Schulhauses Schönenwegen ein. Am Samstag, 28. August 2021, von 10 bis 16 Uhr, erhalten Interessierte direkt vor Ort detaillierte Informationen zur Altersstrategie. Bereichert wird der Anlass mit einem Marktplatz, an dem auch die Spitex St.Gallen AG ihr Dienstleistungsangebot vorstellt. Die Besucherinnen und Besucher können ihren Blutdruck und Blutzuckerspiegel messen lassen und sich selbst ein Bild von der Fachkompetenz der Pflegeexpertinnen der Spitex machen. Insgesamt stellen sich rund 30 Organisationen aus dem Alters-, Gesundheits- und Freizeitbereich vor.
Nationaler Spitex-Tag: «Kommen Sie zur Spitex!»
Nur eine Woche später, am Samstag, 4. September 2021, findet traditionsgemäss schweizweit der Nationale Spitex-Tag statt. Von 10 bis 16 Uhr begrüsst die Spitex St.Gallen AG die St.Galler Bevölkerung an der Marktgasse beim Vadian Denkmal und macht auf den Fachkräftemangel in der Pflege aufmerksam. Die Nachfrage nach Spitex-Leistungen steigt stetig, einerseits weil medizinisch zu Hause immer mehr möglich ist, andererseits weil der Anteil der Älteren in der Gesellschaft zunimmt. Die Spitex kann ihre Leistungen aber nur erbringen, wenn sie über genügend Fachpersonen verfügt.
Weil immer mehr Menschen zu Hause versorgt werden möchten, wird in Zukunft noch deutlich mehr Fachpersonal benötigt. Allerdings ist der Pflege-Arbeitsmarkt ausgetrocknet, insbesondere für Berufe auf tertiärer Stufe. Am Nationalen Spitex-Tag weist die Spitex St.Gallen AG auf den grossen Fachkräftebedarf in der ambulanten Pflege hin und zeigt, wie anspruchsvoll, vielseitig und abwechslungsreich diese Tätigkeit ist.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.