Die Stadt Frauenfeld hat grünes Licht gegeben. Im Jahr 2022 wird es eine zweite Auflage des Mitsommerfestes geben.
Die Planung für das Mitsommerfest 2022 beginnt zwar erst in diesem Sommer. Fest steht aber bereits jetzt: Es soll in ähnlichem Rahmen durchgeführt werden wie 2019. Auch die Werte sollen die gleichen bleiben. So soll das Fest vielseitig und durch lokale Vereine sowie das lokale Gewerbe bestritten werden, es soll erschwinglich sein – also freier Eintritt und faire Preise – und die Bevölkerung von Frauenfeld und den umliegenden Gemeinden soll «gern zäme sii» am Fest.
«Die Rückmeldungen aus der Bevölkerung auf das erste Mitsommerfest waren sehr positiv und haben uns überwältigt. Wir werden uns mit grosser Begeisterung wieder an die Planung machen und das eine oder andere weitere Highlight einplanen», sagt Martina Dumelin, Projektleiterin des Mitsommerfestes.
Und auch für Stadtpräsident Anders Stokholm ist klar: «Solche Feste tragen zum Wohlbefinden in der Stadt und zu einem guten Zusammengehörigkeitsgefühl bei. Für den Stadtrat war deshalb rasch klar, dass wir eine zweite Ausführung des Mitsommerfestes unterstützten.» Organisiert wird das Mitsommerfest wiederum vom selben Organisationskomittee, wobei es einige wenige Wechsel im Team geben wird.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.