logo
Hauptbild
Gartenbrief

Gartenbrief

Lubera ist mit ihrem Produktionsteil, den Rhein-Baumschulen, zuallererst eine Produktionsgärtnerei, eine Baumschule. Wir sind überzeugt davon, dass das Pflanzengeschäft ohne Produktion seine Seele verliert. Ein richtiger Gärtner muss Dreck, muss Erde an den Händen haben. Nur so weiss er wirklich, wovon er redet und was er verkauft. Das ist die Basis. Weitere Infos unter www.lubera.com

Gartenbrief

Sommerschnitt: Damit Sie im Garten nicht nichts zu tun haben

Von Markus Kobelt am 31. Jul 2022
Sind Sie noch da? Also ich bin eigentlich gar nicht da. Aber damit könnte ich eigentlich gar kein Editorial schreiben. Warum ich es dennoch tue? Da gibt es so gewisse Sachzwänge, z.B. in Person unserer Redakteurinnen, die partout keinen Newsletter ohne Editorial verschicken wollen.
Gartenbrief

Die Gedanken sind frei

Von Markus Kobelt am 26. Jul 2022
Ich hasse 'to do'-Listen. Obwohl ich laufend selber solche schreibe. Und zu meiner Schande muss ich gestehen, dass wir auch in unserem Gartenbuch und in diesem Gartenbrief schon solche Texte verbrochen haben: Arbeiten im Januar, Arbeiten im August etc. Schande über uns!
Gartenbrief

Entspanntes Gemüse

Von Markus Kobelt am 28. Mai 2022
Wir haben uns daran gewöhnt, dass der Gemüseanbau im Garten mit Stress verbunden ist. In regnerischen Zeiten oder bei Frost gehen die Jungpflanzen im Baumarkt oder im Supermarkt kaputt, und wenn es dann zum Pflanzen endlich passen würde, dann sind sie gleich ausverkauft.
Gartenbrief

10% des Umsatzes für Ukraine-Hilfe

Von Markus Kobelt am 10. Mär 2022
Kann man jetzt einen Beitrag über Pflanzen schreiben? Alles kommt einem unbedeutend, ja fast lächerlich vor, wenn man die Bilder aus der Ukraine sieht. Und auch wenn man die Bilder schon fast nicht mehr sehen mag, muss man hinschauen: Städte werden zerbombt. Hier in Europa.
Gartenbrief

Pflanzenvernichtung vs. Pflanzentausch

Von Markus Kobelt am 20. Nov 2021
Wohlmeinende Städte und Dörfer veranstalten jetzt landauf-landab sogenannte Eintauschbörsen. Neophyten gegen einheimische Sträucher. Wer einem bösen Neophyten das Leben ausbläst, erhält dafür einen guten einheimischen Strauch.
Gartenbrief

Gutes Gewissen ganz billig

Von Markus Kobelt am 04. Nov 2021
Der moderne Ablasshandel schenkt uns leider nicht das ewige Leben – aber er soll uns immerhin ein gutes Gewissen ermöglichen. Da muss man dann auch weniger Angst vor der Hölle haben.
Gartenbrief

Vom Schneiden und anderen Gartensünden im Herbst

Von Markus Kobelt am 18. Okt 2021
Mitteleuropäische Gärtnerinnen und Gärtner scheinen die Arbeit geradezu zu suchen, wenn nötig auch verzweifelt und händeringend. Von aussen betrachtet erscheint der Garten als gigantische Arbeitsmaschine, die uns davon abhält… ja von was denn abhält?
Gartenbrief

Darum klettern wir auf Bäume

Von Markus Kobelt am 12. Okt 2021
Kennen Sie ein Kind, das nicht auf Bäume klettert? Wenn es genügend geeignete Bäume gäbe, würde jedes Kind auf Bäume klettern.
Die Heidelbeere und das Moorbeet
Gartenbrief

Die Heidelbeere und das Moorbeet

am 07. Okt 2021
Gartenbrief

Vom Gartenglück

Von Markus Kobelt am 22. Sep 2021
Kürzlich schrieb mir ein ausserordentlich treuer und grundsätzlich auch ganz zufriedener Kunde ein längeres Mail über seine Gartenpflanzen in diesem vermaledeiten Jahr 2021. Bevor er zu seiner eigentlichn Frage kam, gingen seine aktuellen Gartengefühle mit ihm durch…
Gartenbrief

Lechts und rinks

Von Markus Kobelt am 15. Sep 2021
Ernst Jandl dichtete einst: «lichtung – manche meinen, lechts und rinks, kann man nicht velwechsern. werch ein illtum». Keine Angst, es geht heute nicht um Politik, Gott bewahre, doch nicht in einem Garten- und Pflanzenbrief. Jedenfalls heute nicht. Es geht ganz unverdächtig um ‘Rechts und Links’.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.