Damaris und Christian Lienhard
30 Jahre Hof Weissbad unter gleicher Hotelführung
Von Die Ostschweiz am 20. Okt 2023
Wann ist der richtige Zeitpunkt, eine prägende Phase in einem Unternehmen und in seinem Leben zu beenden? Dieser Frage haben sich Damaris und Christian Lienhard zu stellen, die beiden Gastgeber im Erfolgshotel Hof Weissbad.
Fachbeitrag
Warum ein Branding mehr als nur Design bedeutet
Von Michèle Spitaleri am 12. Sep 2022
Wenn wir an Branding denken, sehen wir im Kopf natürlich zuallererst Logos, Farben und Schriften. Natürlich – wir sind eben visuelle Wesen, wir Menschen.
Raiffeisen Schweiz
Mittelstandstudie: Optimismus bleibt, Nachhaltigkeit wird zum Erfolgsfaktor
Von Die Ostschweiz am 11. Sep 2022
Die KMU Mittelstandstudie zeichnet zum fünften Mal ein Stimmungsbild der Schweizer KMU. Dieses Jahr wurde in der Befragung der Fokus auf aktuelle Herausforderungen und das Thema Nachhaltigkeit und nachhaltige Lieferketten gelegt.
«Beste Innovation der Region»
FLAWA AG gewinnt beim zweiten WPO-Impuls
Von Die Ostschweiz am 10. Sep 2022
Die Firma FLAWA AG darf seit Donnerstagabend den Titel «Beste Innovation der Region» für sich beanspruchen. Die rund 100 Teilnehmenden von WPO-Impuls kürten das «flawa iQ – intelligent first aid system» zum Sieger.
Marken-Fachmann François Cochard
Vom Masterplan zum Wow-Effekt
Von Die Ostschweiz am 09. Sep 2022
Marken-Fachmann François Cochard sprach am Referatsabend vom 6. September 2022 über den zielgerichteten Aufbau einer Marke und wie diese geschützt werden kann.
Nachhaltig hier und dort – nur nicht bei Textilien
Wie stoppen wir die Überproduktion?
Von Pat Von Engsberg am 09. Sep 2022
1969 betraten die ersten Menschen den Mond und schossen das erste Foto von Mutter Erde – bis heute ein beeindruckendes Bild! Die Erkenntnis, dass wir nur den einen blauen Planeten haben, hat seit der ersten Mondladung zu einem verstärkten Umweltbewusstsein geführt.
Künftige Herausforderungen meistern
«In der Produktentwicklung wird täglich an neuen Rezepturen geschliffen und getüftelt»
Von Manuela Bruhin am 08. Sep 2022
Nachhaltigkeit, Tierwohl, Gesundheit: Die Anforderungen an die Ernährung und Lebensmittel steigen – und darauf müssen die Produzenten reagieren. Wie man mit diesen täglichen Herausforderungen umgeht, verrät Hans-Ruedi Christen, CEO von Bina.
60 Stellen nicht besetzt
«Entsprechend nutzen wir auch die aktuelle Situation als Chance»
Von Manuela Bruhin am 07. Sep 2022
Seit 140 Jahren kann sich die Griesser AG als Familienunternehmen behaupten. Gerade die letzten Jahre waren wirtschaftlich turbulent – und insbesondere die personellen Engpässe sind weitreichend. Ein Gespräch mit CEO Urs Neuhauser über mögliche Lösungsansätze.
Fachbeitrag
Mit Executive Search Erfahrungslücken im Verwaltungsrat schliessen
Von Renata Kratzer am 06. Sep 2022
Die Messlatte für die ohnehin beträchtlichen Anforderungen an Verwaltungsräte wird stetig höher gelegt. Kaum sind die Gremien in Bezug auf Politik, Finanzen, Rechnungswesen, Recht und Compliance gut qualifiziert, fehlt es ihnen an Diversität, Nachhaltigkeit und technologischem Fachwissen.
KMU-Insider
Erhalten nun ältere Mitarbeitende wieder einen deutlich höheren Stellenwert?
Von Marcel Baumgartner am 05. Sep 2022
«Bei der Personalrekrutierung hat bezüglich Fachkräftemangel bereits ein eigentlicher Wettbewerb eingesetzt, insbesondere auch für gut ausgebildete Frauen», sagt Daniel Wessner, Leiter Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Thurgau. Die Situation ist dennoch alles andere als gut.
KMU-Insider
«Die aktuelle Situation in der Gastrobranche ist bedenklich»
Von Marcel Baumgartner am 03. Sep 2022
Befindet sich die Gastro-Branche im freien Fall? Würde sie eine erneute Corona-Welle überhaupt überstehen. Wir haben bei Ruedi Bartel, Präsident von «Gastro Thurgau» nachgefragt.