logo
Hauptbild
KMU-Insider

KMU-Insider

Das Format «KMU-Insider» ist Schaufenster und Sprachrohr der kleinen und mittleren Unternehmen der Ostschweiz. Als Impuls- und Inputgeber für die entsprechende Inhalte fungiert ein Gremium, das sich aus Persönlichkeiten der Ostschweizer Wirtschaftsszene zusammensetzt.

Damaris und Christian Lienhard

30 Jahre Hof Weissbad unter gleicher Hotelführung

Von Die Ostschweiz am 20. Okt 2023
Wann ist der richtige Zeitpunkt, eine prägende Phase in einem Unternehmen und in seinem Leben zu beenden? Dieser Frage haben sich Damaris und Christian Lienhard zu stellen, die beiden Gastgeber im Erfolgshotel Hof Weissbad.
KMU-Insider

Zumutungen für Kunden sollen zum Alltag werden?

Von Thomas Tanner am 01. Sep 2022
Reduzierte Öffnungszeiten, Endlosschleifen am Telefon, Ausreden statt Antworten. Höhere Kosten und fehlende Fachkräfte zwingen Firmen, bei der Qualität zu sparen. Wirklich?
KMU-Insider

Die «Millenials» – eine Gegendarstellung

Von Markus Grubenmann am 31. Aug 2022
Spätestens dann, wenn die «Babyboomer» in den nächsten Jahren in Pension gehen, wird sich definitiv zeigen, ob sie eine Lücke (z.B. verwaiste Excel-Tabellen, etc.) hinterlassen oder nur die Verhinderer und Bremser waren. Dann wird es zu spät sein, um die allfällige Lücke zu schliessen.
Volle Auftragsbücher

Wenn der Schulstart wie Weihnachten ist

Von Manuela Bruhin am 30. Aug 2022
Für Tausende von Schülerinnen und Schülern hat der Ernst des Lebens (wieder) begonnen. Der Schulstart ist zugleich für die Bischoff AG eine strenge Zeit. Wie man dabei mit dem steigenden Konkurrenzdruck umgeht, verrät Inhaber Christian Aegerter im Interview.
Anlass

Digitale Finanzierung für KMU – Sinn oder Unsinn?

Von Die Ostschweiz am 29. Aug 2022
Digitale Finanzierungsinstrumente werden medial immer häufiger als Alternativen zu den klassischen Bankkrediten oder zur «normalen» Kapitalerhöhung diskutiert. Was steckt dahinter? Der 13. Unternehmensspiegels geht dem Thema «Digitale Finanzierung für KMU – Sinn oder Unsinn?» nach.
KMU-Insider

Der Geist von 1848 – mehr Aufbruch und weniger Tradition

Von Jérôme Müggler am 29. Aug 2022
Kürzlich haben wir wieder die Existenz eines Bundesbriefs zwischen den so genannten Urkantonen aus dem Jahre 1291 gefeiert. Der Nationalfeiertag am 1. August – ein schön konstruierter Mythos, eine schöne Tradition, ein schönes Fest.
Fachartikel

Mit den richtigen Führungskräften gegen Stress am Arbeitsplatz

Von Nellen & Partner am 26. Aug 2022
Weltweit ist das Stresslevel auf Arbeit dem Gallup Global Workplace Report 2022 zufolge so hoch wie noch nie. Auch für die Schweiz gab es keine guten „Noten“, 21 Prozent der Mitarbeiter machen sich täglich Sorgen, 41 Prozent empfinden jeden Tag Stress. Eine Folge: geringeres Engagement.
Fachartikel

Ghosting im Recruiting – so vermeiden Unternehmen Geisterbeschwörung

Von Jasmine Grabher am 20. Aug 2022
Verstärkt durch die Pandemie hat im Recruiting ein Phänomen an Popularität gewonnen, das aus dem Dating bekannt ist: Ghosting.
Hotel Heiden

Beatrice Forster wird neue Direktorin

Von Die Ostschweiz am 18. Aug 2022
Das Hotel Heiden hat eine neue Direktorin. Der Verwaltungsrat konnte Beatrice Forster aus Frauenfeld als Direktorin, Gastgeberin und Vorsitzende der Geschäftsleitung für das Hotel Heiden im Appenzeller Vorderland gewinnen.
WirtchaftsPortal Ost

Sechs Innovationen «kämpfen» um die Krone

Von Die Ostschweiz am 17. Aug 2022
WPO-Impuls geht in die zweite Runde: Am 8. September 2022 «kämpfen» sechs Unternehmen um den Titel «Beste Innovation der Region». Das Zielpublikum des Anlasses sind wiederum junge Fachkräfte und Studierende.
Gastkommentar

«Raum frei» für wissensbasierte Jobs

Von Remo Daguati am 16. Aug 2022
Die einst blühende Textilmetropole St.Gallen verkommt immer mehr zur Verwaltungskrake. Es fehlt in St.Gallen an zentralen Lagen an attraktivem Raum für wissensbasierte Jobs aus dem Privatsektor.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.