Banküberfälle in Oberuzwil und Schwarzenbach
«Irgendwann kommt dann das Glück schon»
Von Michel Bossart am 06. Mai 2020
Der gebürtige Italiener überfiel im Dezember 2018 und Juli 2019 zwei Ostschweizer Filialen der Raiffeisenbank mit einer Spielzeugpistole und erbeutete 25'000 Franken. Nun hat er seine Strafe vom Kreisgericht Wil kassiert: 40 Monate Freiheitsstrafe und einen fünfjährigen Landesverweis.
Kritik an Teilunterricht im Kanton St.Gallen
Ex-Nationalrätin: «Ich weiss echt nicht mehr wie organisieren»
Von Stefan Millius am 06. Mai 2020
Dass vier Wochen lang die Kinder im Kanton St.Gallen je zur Hälfte beschult werden, fordert viele Familien organisatorisch. Die ehemalige SVP-Nationalrätin Jasmin Hutter aus Eichberg zeigt, was das System in ihrem Fall bedeutet: Zwei Kinder, die exakt gegengesetzt die Schule besuchen.
Dr. Salzgebers Medienschau
Hü und Hott beim Tages-Anzeiger
Dr. Salzgeber am 06. Mai 2020
St.Galler und Thurgauer Unternehmen
Jetzt gibt es noch mehr Schutzmasken aus der Ostschweiz
Von Die Ostschweiz am 06. Mai 2020
Nicht nur die Flawa stellt Hygienemasken her. Nun haben sich auch die Wittenbacher Spühl AG und die swiss-sonic Ultraschall AG aus Arbon für die gemeinsame Produktion zusammengetan. Die Maschinen laufen seit Anfang Mai.
Keine direkte Subventionierung
St.Galler Regierung will die Elektromobilität fördern
Von Die Ostschweiz am 06. Mai 2020
Die St.Galler Regierung hat ein Massnahmenbündel zur Förderung der Elektromobilität verabschiedet. Vor allem die Ladeinfrastruktur soll Schritt halten mit der steigenden Zahl an Elektrofahrzeugen. Nicht geplant sind direkte Subventionierungen von E-Fahrzeugen.
Planung läuft
86. «Frauenfelder» soll stattfinden
Die Ostschweiz am 06. Mai 2020
Volley Amriswil
Zwei weitere Topspieler
Die Ostschweiz am 06. Mai 2020
Neuer Coworking Space beim Bahnhof St.Gallen
Inspirierendes Arbeitsumfeld neu mit Postcharme
Von Michel Bossart am 06. Mai 2020
Mit Leo&Co eröffnet der Verein «Coworking St.Gallen» am 1. Juli seinen neuen Standort an der St. Leonhardstrasse 45 in St.Gallen direkt beim Hauptbahnhof. Auf knapp 500 Quadratmetern entstehen 45 moderne Büroarbeitsplätze und Flächen für Meetings oder Workshops.
Satire
Zehn Corona-Fake-News, die wir hätten befolgen sollen
Von Wolf Buchinger am 06. Mai 2020
Als hätten sich Trump-Wähler in alle Ecken der Welt verstreut: Von überall werden oberdumme Falschmeldungen verbreitet. Was wäre, wenn wir diese Tipps real umgesetzt hätten? Fieber, Husten und andere Beschwerden können auch von falscher Lebensweise kommen. Und sterben tun wir auch so.
Soforthilfe
100'000 Franken für Walter Zoo
Die Ostschweiz am 05. Mai 2020