logo
Suche nach: Artur Terekhov
62 Treffer
Ungleichbehandlung von Genesenen beim Zertifikat

Geimpfte versus Genesene

Artur Terekhov am 13. Sep 2021
Schon die bundesrätliche Ausdehnung der Covid-Zertifikatspflicht ist fraglich. Vollends rechtswidrig ist aber die willkürliche Ungleichbehandlung von Genesenen. Dies umso mehr, als angeblich nur ein PCR-Test die Genesung nachweisen soll.
Impfen an Unis und Gymis

Akademische Freiheit auf Abwegen

Artur Terekhov am 31. Aug 2021
Letzte Woche war an der grössten Universität wie auch am grössten Gymnasium der Schweiz der Impfbus vor Ort – auch für die Impfung Unmündiger. Wie steht es an den Stätten des angeblich kritischen Denkens um die intellektuelle Freiheit?
Schengen-Daten über Journalisten

Bundesgericht – Einsicht in Schengen-Infosystem zu pauschal verweigert

Artur Terekhov am 12. Aug 2021
Ein Bundesgerichtsurteil lässt aufhorchen. Nicht nur, weil es besagt, dass das Fedpol nicht pauschal Einsicht in Einträge anderer Mitgliedstaaten über eine Person verweigern darf. Sondern auch, weil es zeigt, dass ein anderer Schengen-Staat einen Journalisten offenbar rein schikanös ausschreibt.
Zugangsgesuch nach Öffentlichkeitsgesetz

Muss das BAG sein Konzept zur Impfkampagne offenlegen?

Artur Terekhov am 19. Jul 2021
Bund und Kantone investieren aktuell sehr viele Steuermittel in die Covid-19-Impfkampagnen mit all den diversen Slogans. Welches Konzept steht hinter dem staatlichen Aktivismus? Ein Jungfreisinniger verlangt vom BAG offiziellen Datenzugang.
Medienfreiheit in Gefahr

Eine zu enge Verflechtung von Staat und Medien ist gefährlich

Artur Terekhov am 07. Jul 2021
Aktuell sammelt ein überparteiliches Komitee Unterschriften gegen das neue Medienförderungspaket für Post, Radio und Fernsehen sowie neu auch Online-Medien. Damit leistet es einen wichtigen Beitrag für die Medienfreiheit. Eine Auslegeordnung.
Covid und Arbeitsrecht

Testen, impfen – und das Recht des Arbeitnehmers auf Privatsphäre

Artur Terekhov am 14. Jun 2021
Viele ArbeitnehmerInnen sind aktuell verunsichert. Was müssen sie sich betreffend Testen und Impfen vom Arbeitgeber bieten lassen? Und besteht eine Pflicht, sich gegenüber dem Arbeitgeber über seinen Impfstatus auszuweisen?
Justizöffentlichkeit in Covid-Zeiten

Covid-19-Gesetz: Weitreichende Folgen bis in den Gerichtssaal

Artur Terekhov am 02. Jun 2021
Durch covidbedingte Besucherzahlbeschränkungen haben akkreditierte Gerichtsjournalisten gegenüber übrigen Medienschaffenden oder Bürgern mehr Privilegien als ohnehin schon. Guter Anlass, dieses System grundlegend zu hinterfragen.
Neue Verbotskultur für «totale Sicherheit»

Was Covid-Politik, PMT und CO2-Gesetz gemeinsam haben

Artur Terekhov am 25. Mai 2021
Am 13.06.2021 gelangen diverse Vorlagen zur Abstimmung, die symptomatisch für den aktuellen Legal Mainstream sind. Die angeborene Freiheit des Einzelnen soll zugunsten einer irrationalen Totale-Sicherheit-Gesellschaft verdrängt werden.
Gastbeitrag zur Präventivhaft (PMT)

Frontalangriff auf freiheitlichen Rechtsstaat

Artur Terekhov am 16. Mai 2021
Unter dem Vorwand des «Kampfs gegen den Terrorismus» könnten ab dem 13. Juni 2021 viele Bürgerfreiheiten stark eingeschränkt werden. Die Liste möglicher Massnahmen ist ebenso gefährlich wie die Definition der «terroristischen Aktivität».
Rechtsstaatlich bedenklich

Anti-Notrecht-Demos: Je friedlicher, umso verbotener?

Artur Terekhov am 01. Mai 2021
Nach Altdorf, Schaffhausen und Rapperswil wird nun auch in Wettingen eine Anti-Massnahmen-Demo verboten. Die dafür angeführte Begründung im Beschwerdeentscheid des Regierungsrats Aargau ist rechtsstaatlich bedenklich.
Bitte warten...

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.