Für die Nachfolge von Beni Würth als Regierungsrat gibt es bereits einen zweiten Anwärter: Nationalrat Thomas Ammann.
Wenige Stunden nach der Ankündigung der St.Galler CVP-Parteileitung, sie wolle mit der Wiler Stadtpräsidentin Susanne Hartmann in die Regierungsratswahl, taucht der zweite Name auf. Die CVP Rheintal schlägt Thomas Ammann vor. Der Nationalrat aus Rüthi hatte am 20. Oktober 2019 aufgrund eines Sitzverlusts die Wiederwahl nicht geschafft. Nun soll er, wenn es nach dem Willen der Rheintaler Kreispartei geht, stattdessen Regierungsrat werden.
Ammann war zwar nur kurz Nationalrat gewesen, weist aber insgesamt eine langjährige politische Erfahrung auf. Er war 16 Jahre lang Kantonsrat und sogar 20 Jahre Gemeindepräsident von Rüthi.
Die CVP entscheidet am 22. November 2019 darüber, wer ins Rennen geschickt wird. Gesetzt ist der amtierende Regierungsrat Bruno Damann.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.