Nach den Kontrollen in Rorschach vom Karfreitag, die sich gegen Raser und «Poser» richteten, fühlten sich am Ostersamstag einige vermutlich sicher. Nur: Die Kantonspolizei war auch einen Tag später vor Ort und holte PS-starke Autos von der Strasse.
Die St.Galler Kantonspolizei hatte es angekündigt und setzte es am Karfreitag auch gleich um: Im Zentrum von Rorschach, wo sich besonders viele Besitzer von PS-starke Boliden (auch ausserhalb der Coronazeiten) gerne einen Wettkampf ums lautere Gedröhne liefern, fanden am Karfreitag Kontrollen statt. Rund eine Stunde war die Polizei vor Ort und holte die Betreffenden - und Leute, die zu schnell fuhren - zur Seite; wir haben berichtet.
Möglicherweise glaubten die Lenker, dass es das nun für Ostern war und die Stadt am Ostersamstag wieder frei ist für die Präsentation der Autos auf dem Strassen-Laufsteg. Falsch gedacht: Am Ostersamstag vor 18 Uhr war die Polizei wieder vor Ort und schaffte (vorübergehend) Ruhe im Zentrum von Rorschach, wie die Bilder unseres Leserreporters zeigen.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.