In der letzten Episode der TV-Sendung «Die Höhle der Löwen» hofft Livia Waser aus Uznach auf die Hundeliebe der fünf Investoren. Was steckt hinter dem Konzept von H-und.ch? Und wird es die «Löwen» überzeugen?
Ob längere Urlaubsreise, Kurzurlaub oder Tagesausflug: Der vierbeinige Begleiter darf nicht fehlen. Dieser Ansicht ist zumindest die Jungunternehmerin Livia Waser aus Uznach. Deshalb vereint sie mit H-und.ch über 140 Leistungsträger aus der Schweiz, welche sowohl Zwei- als auch Vierbeiner willkommen heissen.
Die Idee ist aufgrund von eigenen Erfahrungen entstanden. Als Livia Waser vor drei Jahren ihre Hündin Kaya zu sich nahm, wurde ihr bewusst, dass Hunde nicht überall im gleichen Masse geduldet und willkommen geheissen werden. Nachdem sie jedes Wochenende recherchieren musste, was sie mit ihrer Hündin unternehmen könnte, beschloss sie, eine Webseite mit ebendiesen Informationen zu lancieren. Ihr Angebot stiess sowohl bei Hundehalterinnen und Anbieter für Aktivitäten mit Vierbeinern auf eine grosse Nachfrage.
Am Dienstag, 2. Juli wird sich in der letzten Episode der TV-Sendung «Die Höhle der Löwen» zeigen, ob auch die fünf Investoren den lukrativen Nutzen dahinter sehen. Die Sendung läuft ab 20.15 Uhr auf TV24.
Marcel Baumgartner (*1979) ist Chefredaktor von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.