Ein Hochhaus in Rorschacherberg wird mit dem geschützten Logo der Swissair vermarktet. Nun sucht die Besitzerin der Marke das Gespräch.
Die Swissair als nationale Airline ist Geschichte, aber die Marke existiert weiterhin. Und sie ist im Besitz der Swiss. Deshalb sorgte es für Erstaunen, dass eine Immobilienfirma kurzerhand das Logo in leichter Abwandlung einsetzte, um sanierte Wohnungen anzupreisen. «Die Ostschweiz» hat berichtet.
Nun ist klar, dass der hemdsärmelige Umgang mit einer Traditionsmarke nicht ganz reibungslos verlaufen wird. Bei der Swiss hat sich inzwischen der Rechtsdienst mit dem Fall befasst. Man werde den Kontakt zu der Immobilienfirma suchen und versuchen, eine Lösung zu finden, teilt die Swiss auf Anfrage mit.
Gegen die Bezeichnung des Hochhauses als «Swissair Tower» wird vermutlich nichts einzuwenden sein, denn die Verwendung des Begriffs Swissair im betreffenden Quartier hat eine Tradition, weil die Fluggesellschaft dort einst als Immobilieninvestorin aufgetreten ist. Der Einsatz des prägnanten Logos ist aber wieder eine andere Geschichte.
Stefan Millius (*1972) ist freischaffender Journalist.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.