logo

Magazin 01|20

Magazin downloaden

Die Printpublikation «Die Ostschweiz», mit einer Auflage von 20'000 Exemplaren, bietet Hintergründe, Reportagen, Interviews und Porträts. Sie ist die perfekte Lektüre für Menschen, die in diesem Lebensraum verwurzelt sind und mehr über dessen Entwicklung sowie Chancen und Schwächen erfahren wollen. In diesem Dossier finden sich Zusatzinformationen zu den einzelnen Themen des Magazins. Das Magazin kann via abo@dieostschweiz.ch bestellt werden.

Artikel in dieser Ausgabe

Mode im 2030

Nackt werden wir auch in absehbarer Zeit nicht herumlaufen

Von Marcel Braun am 10. Feb 2020
Ein ehemaliger Chef hat mir einmal gesagt: ‹Sehen Sie mal aus dem Fenster, Herr Braun, läuft da draussen jemand nackt herum?› Will sagen, Mode und Bekleidung wird es immer brauchen.
Wilder Osten

Gemeinsam für eine starke Ostschweiz

Von Die Ostschweiz am 06. Feb 2020
Schon mal vom «Wilden Osten» gehört? Wer und was ist denn da wild im Osten? Und welche Impulse haben zukunftsorientierte Macher angetrieben, eine Initiative für die Ostschweiz ins Leben zu rufen?
Auktionshauses Rapp

Erste Wahl aus zweiter Hand

06. Feb 2020
Renato Kaiser im Interview

«Ich habe mein Studium standesgemäss abgebrochen»

Von Nadine Linder am 30. Jan 2020
Dieser Mann aus Goldach wurde in den letzten Jahren omnipräsent. Der 34-Jährige Renato Kaiser ist Slam Poet, Satiriker und Komiker auf der Bühne, im Radio, Fernsehen und im Internet.
Maik Bischof

Der Mann mit den Totenköpfen

Von Nadine Linder am 22. Mär 2020
«Geile Siech»: So ruft man Maik Bischoff auf den Zürcher Strassen oft hinterher. Der gebürtige Toggenburger mit indischen Wurzeln fällt nicht nur mit seinem Roller gerne auf. Ein Gespräch über Totenköpfe, schräge Geschäftsideen und das Anderssein.
Klaus Gremminger

«Hokus Pokus» und «Amen»: Der Zauberspieler

26. Jul 2020
Philip Andrew Trümpi

Ein Ostschweizer in Hollywood

Von Manuela Bruhin am 30. Jan 2020
Den sicheren Job kündigen, die Familie hinter sich lassen und ab nach New York, um Schauspieler zu werden: Genau dies tat der Ostschweizer Philip Andrew Trümpi. Sein Mut wurde belohnt: Er konnte sich bereits Rollen in Hollywood-Streifen ergattern. 
Pablo Brägger

Der Mann, der immer weiter kämpft

Von Nadine Linder am 29. Jan 2020
Der Einzug ins Finale bei den Olympischen Spielen in Tokyo 2020. Davon träumt Pablo Brägger. Der Kunstturner aus Oberbüren trainiert hart für seinen Sport, erlitt schon Niederlagen durch Verletzungen und kämpft weiter.
Sereina Zwissler

Der Ostschweizer Trumpf in Dietlikon

29. Jan 2020
Jasmin Preisig

Diese Frau hat Benzin im Blut

29. Jan 2020

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.