(Bild: Kapo SG)
Am Donnerstag, 18. Februar, kurz nach 11.30 Uhr, ist beim Anflug auf den Flughafen Altenrhein ein Flugzeug in den Bodensee gestürzt. Der Pilot konnte gefunden und gerettet werden. Das abgestürzte Flugzeug konnte in einer Tiefe von rund 84 Metern vor Staad im Bodensee geortet werden.
Der erste Versuch das Flugzeug zu bergen, fand am Donnerstag (25.02.2021) statt und musste aufgrund technischer Probleme und Dunkelheit kurz nach 18 Uhr abgebrochen werden. Das Flugzeug konnte heute Mittwoch (12.05.2021), kurz vor 14 Uhr, geborgen werden.
Bekanntlich wurde der zweite Versuch zur Bergung des am 18.02.2021 abgestürzten Flugzeugs am Mittwoch (12.05.2021) in die Wege geleitet. Den Rettungskräften ist es gelungen, das Flugzeug anzuheben. Es wird nun mit der Fähre in den Hafen Rorschach transportiert. Dort wird das Wrack abgeladen, zerlegt und abtransportiert.
Im Einsatz stehen verschiedenste Spezialisten der Kantonspolizei St.Gallen, unter anderem Polizeitaucher, die Feuerwehr, das Schifffahrtsamt des Kantons St.Gallen, die Schweizerische Bodensee Schifffahrt mit einer Fähre, der Rettungsdienst, das Amt für Umwelt des Kantons St.Gallen sowie Kran- und Transportspezialisten.
(Bild: Kapo SG)
Das Flugzeugwrack wurde nach der Bergung mittels Fähre zum Hafen Rorschach gebracht. Dort wurde es durch Spezialisten zerlegt und auf einen Lastwagen verladen.
Offizielle Mitteilungen der Kantonspolizei St.Gallen. Sie beschäftigt rund 780 Mitarbeitende.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.