Christian Lohr war auch an den Nationalratswahlen 2023 der Kandidat, der am meisten Panaschierstimmen holte. Dies geht aus den ersten statistischen Auswertungen hervor, die die Dienststelle für Statistik soeben veröffentlicht hat.
Aus den Nationalratswahlen 2023 ging – wie bereits 2015 und 2019 – Christian Lohr (Die Mitte) als überparteilich attraktivster Kandidat hervor. Er holte 161 Panaschierstimmen pro 1'000 parteifremde Wahlzettel. Diana Gutjahr (SVP) belegt Platz 2 (152 Panaschierstimmen pro 1'000 parteifremde Wahlzettel). Auf Platz 3 folgt Manuel Strupler (SVP, 101 Panaschierstimmen pro 1'000 parteifremde Wahlzettel).
Wie viele Panaschierstimmen eine Kandidatin oder ein Kandidat holt, deutet auf ihre oder seine überparteiliche «Attraktivität» hin. Denn: Wählerinnen und Wähler, die panaschieren – also den Namen einer Kandidatin oder eines Kandidaten handschriftlich auf einen Wahlzettel einer anderen Partei schreiben – lassen ihre Stimme bewusst einer bestimmten Person zukommen.
Der Dienststelle für Kommunikation des Kantons Thurgau ist die Kontaktstelle zwischen den Medien und der Verwaltung, und sie ist für die interne und externe Kommunikation zuständig.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.