Neue Serie «Einblicke in die Aufzucht eines jungen Uhus»: Heute ist Fütterungszeit. Das Uhu-Weibchen Ayla ist nun 2 Wochen alt und hat mit 705 Gramm ihr Geburtsgewicht schon verzehnfacht.
Regelmässiges Füttern, am Anfang alle 3 bis 4 Stunden, ist wichtig, da die Jungvögel ein ungeheures Wachstum an den Tag legen und täglich bis zu 50 Gramm an Körpergewicht zulegen.
Hinweis:
Auf einer eigenen «Ostblick»-Seite publizieren wir ab sofort regelmässig Bilder und Videos, die die Entwicklung des Uhu-Weibchens aufzeigen. Damit können unsere Leserinnen und Leser unmittelbar miterleben, wie innerhalb von rund 4 Monaten aus einem 60 Gramm schweren Uhu-Küken ein ausgewachsener Uhu mit einer Spannweite von rund 170 cm wird.
Die Fänge sowie der Schnabel sind bei den Küken überproportional gross, was sie etwas tollpatschig aussehen lässt.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.