Sommerzeit bedeutet Nachrichtenflaute. Die Medien versuchen das mit kuriosen Schlagzeilen zu überdecken.
Eine Auswahl von Schlagzeilen, die derzeit durch die verschiedenen Online-Medien geistern:
«Frau beisst eigenen Schäferhund.»
«Mann in Waschanlage von Bürste eingeklemmt.»
«US-Politiker wollen Dreijährige bewaffnen.»
«Dorfbewohner schlachten 292 Krokodile ab.»
«Die bösesten Thurgauer messen sich im Sägemehl.»
«Trump und Putin: 'Der Kalte Krieg ist vorbei.'»
«Tessiner Nazi-Polizist wird befördert.»
«Küstenwache findet 100 Migranten in Kühllaster.»
«Bündner Pfarrer tritt zurück, weil er verliebt ist.»
«Können Sie damit leben, wenn er beim Sex an eine andere denkt?»
«Hund sitzt im falschen Flugzeug: Airline leitet Maschine um.»
«Irans Präsident erlaubt Frauen Stadionbesuch.»
«Mann schubst Kontrahenten auf Bahn-Gleis und lässt ihn nicht mehr hoch.»
… und bei uns war Hochsommer.
Wolf Buchinger (*1943) studierte an der Universität Saarbrücken Germanistik und Geografie. Er arbeitete 25 Jahre als Sekundarlehrer in St. Gallen und im Pestalozzidorf Trogen. Seit 1994 ist er als Coach und Kommunikationstrainer im Management tätig. Sein literarisches Werk umfasst Kurzgeschichten, Gedichte, Romane, Fachbücher und Theaterstücke. Er wohnt in Erlen (TG).
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.