Stadler und die Transdev GmbH setzen ihre Zusammenarbeit fort. Das deutsche Tochterunternehmen der französischen Transdev-Gruppe beauftragt Stadler mit der Entwicklung, dem Bau und der Lieferung von 16 elektrischen Triebzügen des Typs FLIRT für den Einsatz im Netz Regio-S-Bahn Bremen/Niedersachsen.
Stadler baut einmal mehr Züge für die Transdev GmbH. Für den Betrieb der Regio-S-Bahn Bremen/Niedersachsen erweitert die Transdev-Tochter NordWestBahn GmbH ihre bestehende Flotte um 16 FLIRT für den Einsatz rund um die Hansestadt. Mit der Bestellung betreibt Transdev ab Dezember 2022 eine Flotte von insgesamt 118 FLIRT unterschiedlicher Konfigurationen und Ausstattungen in Deutschland.
Der Auftragswert beläuft sich auf rund 100 Millionen Euro.
Die vierteiligen Züge für die Regio-S-Bahn Bremen/Niedersachsen verfügen auf einer Gesamtfahrzeuglänge von 86.9 Metern über 7 Fahrgasttüren auf jeder Seite, die einen schnellen Fahrgastwechsel ermöglichen. 527 Fahrgäste finden im auf der ganzen Fläche videoüberwachten Fahrgastbereich Platz, 260 davon auf Sitzplätzen.
Die Fahrzeuge erreichen eine maximale Geschwindigkeit von 160 Stundenkilometern.
«Wir freuen uns, mit der erstmaligen Lieferung von FLIRT in die Region Bremen die konstruktive und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Transdev fortsetzen zu können», sagt Jure Mikolcic, CEO von Stadler in Deutschland. «Es macht uns stolz, dass mit Transdev eines der grössten Eisenbahnverkehrsunternehmen in Deutschland einmal mehr auf unser bewährtes Produkt setzt und innerhalb von nur wenigen Monaten Stadler wiederholt den Zuschlag erteilt.»
Die Fahrzeuge sollen gemäss Vertrag ab Dezember 2022 auf den Strecken der Regio-S-Bahn Bremen/Niedersachsen zum Einsatz kommen.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.