Der Rektor der Fachhochschule St.Gallen (FHS), Sebastian Wörwag, zieht sich zurück. Er kann sich nicht mit der künftigen Organisation anfreunden.
Die neue Fachhochschulstruktur in der Ostschweiz mit den drei Schulstandorten Rapperswil, St.Gallen und Buchs bringt einige Veränderungen mit sich.
Unter anderem wird die neue Fachhochschule Ostschweiz ab dem 1. September 2020 unter dem Namen «Ost» auftreten.
Weiter soll die gesamte Organisation künftig von Rapperswil aus gesteuert werden.
Schon seit einiger Zeit wurde darüber spekuliert, ob und in welcher Form sich der St.Galler FHS-Rektor Sebastian Wörwag mit diesen Neuerungen anfreunden kann.
Nun hat er die Antwort geliefert.
Laut einem Bericht des «St.Galler Tagblatt», welcher sich auf ein internes Schreiben von Wörwag an die FHS-Mitarbeitenden bezieht, will sich Wörwag ab Ende Jahr schrittweise aus der Hochschulleitung zurückziehen.
In diesem Schreiben beziehe sich der Rektor direkt auf die jüngsten Entwicklungen und zeigt sich überrascht über gewisse Prozessparameter, welche unter anderem auch das Rektorat betrafen.
Wörwag zieht entsprechend die Konsequenzen und möchte nicht Teil der künftigen «Ost» werden.
Bisher hat sich Wörwag weder öffentlich zur neuen Organisation noch zur Berichterstattung im «Tagblatt» geäussert.
Auf Nachfrage des «Tagblatts» spricht der Rektor von einem persönlichen Entscheid und von seinem Entschluss, sich beruflich neu ausrichten zu wollen.
Seit 2003 leitet Sebastian Wörwag als Rektor die FHS St.Gallen, Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Wörwag ist in Stuttgart geboren. Nach Studium und Promotion an der Universität St.Gallen macht er sich in den 1990er-Jahren im Rahmen eines Management-Buy-outs mit den KS Kaderschulen selbstständig.
Marcel Baumgartner (*1979) ist Chefredaktor von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.