In dieser Serie stellen wir Ihnen unsere Gastautorinnen und -autoren in Kurzinterviews vor. Anna Lena Horber (*1987) wohnt in Mallorca, ist gebürtige St.Gallerin und verdient ihren Lebensunterhalt als Musikerin.
Hobbys: Keine – habe Kinder.
Über welche Themen schreiben Sie bevorzugt auf dieostsschweiz.ch?
Unterschiede zwischen dem spanischen und dem schweizerischen Lifestyle.
Was ist Ihnen besonders wichtig? Möchten Sie eine Botschaft übermitteln, zum Nachdenken anregen? Aufrütteln?
In erster Linie unterhalten. Falls sich da was einschleicht, was mich zum Nachdenken anregt oder sehr beschäftigt und das vielleicht auch andere tut, fein.
Fällt Ihnen das Verfassen eines Textes grundsätzlich leicht oder bedeutet es mitunter auch Stress?
Nur wenn ich eine Deadline bekomme ;-).
Gehen Sie mit einer klaren Strategie an die Texterstellung heran?
Meine Strategie ist eine Null-Strategie. Pläne enden bei mir sowieso immer im Chaos, also warum erst einen aufstellen. Einfach hinsetzen und arbeiten. Dann läuft das.
Ist Druck – bsp. ein Abgabetermin – förderlich für Sie?
Es ist ein Muss. Ich brauche das Messer im Rücken, sonst wird es schwierig. Auch nach so vielen Jahren Selbstständigkeit...
Über welches Feedback haben Sie sich bisher besonders gefreut?
Über keines. Ich bin zu selbstkritisch, um mich darüber zu freuen. Klingt sehr arrogant den netten Feedbacks gegenüber – und ich meine das absolut nicht böse. Aber da ist immer jemand Unsichtbares, der mir ins Ohr flüstert, das war noch nicht gut genug, das hätte besser sein können. Ich denke, wenn ich diese Stimme irgendwann mal zum Schweigen bringen kann, kann ich mich endlich auch über (die positiven und konstruktiven!) Feedbacks freuen. ;-)
Marcel Baumgartner (*1979) ist Chefredaktor von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.