Stadler gewinnt eine Ausschreibung für 55 FLIRT Akku für den Nahverkehrsverbund Schleswig Holstein.
Stadler ist als Sieger aus der Ausschreibung des Nahverkehrsverbundes Schleswig Holstein GmbH (NAH.SH) für die Lieferung von 55 FLIRT Akku-Triebzügen hervorgegangen. Stadler konnte sich damit bei der ersten Green-Technology-Ausschreibung (kein Diesel) über Fahrzeuge mit alternativen Antrieben in Deutschland erfolgreich durchsetzen. Mit der Mitteilung an die unterlegenen Bieter, dass Stadler den Zuschlag erhalten soll, startet nun die zehntägige Einsprachefrist. Erst nach dieser Einsprachefrist können der Zuschlag und die rechtskräftige Vertragsunterzeichnung erfolgen.
Der Nahverkehrsverbund Schleswig Holstein NAH.SH beabsichtigt, Stadler mit der Lieferung von 55 FLIRT Akku-Triebzügen zu beauftragen. Damit ist es Stadler gelungen, die im Rahmen der InnoTrans 2018 erstmals der Öffentlichkeit präsentierten Züge mit der neuen Akku-Antriebstechnologie in einem grossen Verkehrsvertrag zu platzieren. Zudem soll Stadler mit der Instandhaltung der Fahrzeuge über einen Zeitraum von 30 Jahren beauftragt werden. In den kommenden zehn Tagen haben die unterlegenen Bieter die Möglichkeit, gegen diesen Entscheid ein Nachprüfverfahren anzustrengen. Erst nach dieser Frist kann der Liefervertrag rechtskräftig unterzeichnet werden. Zu diesem Zeitpunkt wird Stadler ausführlich über den Auftrag informieren.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.