Der Bischöfliche Beauftragte für Medien und Kommunikation, der St.Galler Giuseppe Gracia (53), verlässt per sofort das Bistum Chur. Seit Januar 2011 hat er die Kommunikation des Bistums geleitet und die Bistumsleitung in strategischen Fragen beraten.
Nach zehn Jahren freue sich Giuseppe Gracia auf neue Herausforderungen als Kommunikationsfachmann und Mediencoach, heisst es in der offiziellen Mitteilung des Bistums. Mitte Februar war Joseph Bonnemain vom Papst zum neuen Bischof von Chur ernannt worden.
Als Bischöflicher Beauftragter für Kommunikation waren von Giuseppe Gracia «vom ersten Tag an hohe Fachkompetenz und Krisenresistenz gefragt», so das Bistum. Dank seiner Erfahrung und Vernetzung mit den relevanten Schweizer Medienhäusern habe er die Interessen des Bistums nachhaltig vertreten können: «Er verschaffte dem Bistum eine herausragende öffentliche Präsenz», wie es weiter heisst.
Auch in aufreibenden Phasen sei Gracia jederzeit bereit gewesen, den Diözesanbischof loyal gegenüber der «kritischen öffentlichen Meinung zu vertreten.» Nicht selten sei er danei rund um die Uhr gefragt gewesen.
Giuseppe Gracia selbst sagt dazu: «Joseph Bonnemain und ich haben ausführlich miteinander gesprochen. Wir sind beide der Meinung, dass der Neuanfang im Bistum auch in der Medienarbeit ein neues Gesicht braucht. Wenn möglich eine Frau, das wünsche ich dem Bistum.» Das Bistum Chur sei vom ersten Tag an «ein Highspeed-Job» gewesen, «manchmal ein wilder Ritt.» In der heutigen Öffentlichkeit traditionelle katholische Positionen zu vertreten, sei eine echte Herausforderung gewesen, so Gracia weiter, es habe viel Gegenwind gegeben. µAber ich mag das. Ich möchte keinen Tag missen und bin dankbar für die Zeit.»
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.