Eine Woche nach dem Niedergang der Lawine in der Schwägalp folgt die nächste Schockmeldung: Eine zweite Lawine beschädigte eine Stütze der Säntisbahn. Der Betrieb wird aus Sicherheitsgründen wohl für mehrere Monate eingestellt werden müssen.
An einer heute morgen kurzfristig einberufenen Medienkonferenz informierten die Verantwortlichen der Säntis-Schwebebahn über die Schäden, welche eine zweite Lawine angerichtet hat.
Gemäss Informationen der Verantwortliche ging diese Lawine zwischen Sonntag, 13. Januar, und Montag, 14. Januar, auf die erste Seilbahnstütze nieder und zog die Tragwerkkonstruktion in Mitleidenschaft.
Der Betrieb der Bahn muss eingestellt werden. Es ist von mehreren Monaten Stillstand die Rede. Im schlimmsten Falle müsse die Stütze komplett ersetzt werden. Entsprechende Abklärungen werden aktuell von Fachleuten vorgenommen.
Auch wenn die Bahn und das Restaurant auf dem Gipfel mehrere Monate geschlossen bleiben, werden die Mitarbeitenden weiter beschäftigt.
Noch nicht abzuschätzen sind die wirtschaftlichen Auswirkungen für den gesamten Betrieb.
Marcel Baumgartner (*1979) ist Chefredaktor von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.