Wieso sitzt Sepp Blatter da gemütlich in Moskau in einem Stadion? Die Antwort ist einfach.
Der ehemalige FIFA-Boss ist intern abgestraft worden für seine massiven kriminellen Unregelmässigkeiten, unter anderem mit Stadionverbot. Jetzt ist er aus dem Nichts aufgetaucht und sitzt in Moskau neben Putin - im Stadion -, um sich ein Fussballspiel anzuschauen, sein Nachfolger Infantino in derselben Sitzreihe.
Das kann man nur verstehen, wenn man weiss, dass Freundschaften bei Korruption und krummen Geschäften auf Ewigkeiten bestehen bleiben, nachdem jeder bewiesen hat, dass er über Leichen gehen kann, Hotelbetten mit Geldkoffern belegt hat, selbst aber angeblich nie Schwarzgeld bekommen hat, autokratisch regiert, sich selbst am meisten liebt und den Sinn des Lebens begreift als Vervielfachung der eigenen Macht, die Anhäufung von Millionen, die man nie ausgeben können wird und schlussendlich die kollektive Verachtung der Menschenrechte.
Fussball macht es möglich. Tooooooor!
Wolf Buchinger (*1943) studierte an der Universität Saarbrücken Germanistik und Geografie. Er arbeitete 25 Jahre als Sekundarlehrer in St. Gallen und im Pestalozzidorf Trogen. Seit 1994 ist er als Coach und Kommunikationstrainer im Management tätig. Sein literarisches Werk umfasst Kurzgeschichten, Gedichte, Romane, Fachbücher und Theaterstücke. Er wohnt in Erlen (TG).
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.