Die Region Toggenburg will sich noch stärker in den Bereichen Brauchtum und Klang positionieren und so den Tourismus stärken. Mit dem Ja zum Projekt «Klanghaus» wurde nun ein wichtiger Meilenstein erreicht. Allerdings knapp: 53.68 Prozent der St.Galler Stimmbevölkerung stimmten dafür.
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben entschieden: Das Klanghaus, ein Projekt der Klangwelt Toggenburg, kann realisiert werden.
Die Stimmbeteiligung lag beim Klanghaus bei 26.13 Prozent. Von den 77 Gemeinden haben 41 Gemeinden dem Bau des Klanghauses zugestimmt.
Bauherr und Eigentümer des Klanghaus ist der Kanton St.Gallen. Die Baukosten betragen 23,3 Millionen Franken, wovon sich der Kanton mit 22,3 Millionen Franken beteiligt. Die Stiftung Klangwelt Toggenburg beteiligt sich mit einer Million Franken am Bauvorhaben und betreibt das Haus danach auf eigene Kosten.
Mit dem Start der Arbeiten wird 2021 gerechnet, fertig wäre das Klanghaus dann 2023.
Der Standort des Klanghauses liegt am Schwendisee, am Platz des heutigen Hotels «Seegüetli». Die Mulde rund um die Schwendiseen bildet mit Hinterrugg und Chäserrugg als Begrenzung einen einmaligen natürlichen Klangraum. Diesen Ort hat die Klangwelt Toggenburg schon in vielen Veranstaltungen bespielt. Sie hat ihn in den Klangweg eingebunden und veranstaltet seit vielen Jahren Klangkurse im Innen- und Aussenraum.
Landschaft, Klang, Architektur: Das sind die drei wichtigsten Eckpfeiler für das geplante Klanghaus. Die Musik und die Klänge, die in der Landschaft und in der regionalen Tradition ihre Wurzeln haben, sollen mit dem Klanghaus einen eigenen Ort bekommen. Seine einmalige Akustik soll Musikerinnen und Musiker von nah und fern anziehen, die das Klanghaus mit seinen Aufnahme- und Wiedergabemöglichkeiten für die intensive Arbeit am Klang nutzen können.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.