Als Lektüre fürs Wochenende präsentieren wir Ihnen eine Auswahl von Interviews, Porträts und Kommentaren der vergangenen Woche.
«Die Ostschweiz» lädt erstmals zur exklusiven «Ostnight» ein. Und zwar am Freitag, 5. Mai, in der «Moststube» der Olma Messen in St.Gallen. Reservieren Sie sich noch heute ihr Ticket für die limitierten Plätze.
Professor Andreas Kley erinnert den Bundesrat daran, dass das Nein des Nationalrats zum 109-Mrd-CS-Kredit sehr wohl verbindlich ist. Dessen Ignoranz ist bedenklich – und illustriert die Richtigkeit Augustinus‘ frühchristlicher Staatsskepsis. Von Artur Terekhov
Was uns immer wieder wohlklingend als Public Private Partnership verkauft wird, ist in Tat und Wahrheit eine ungesunde Vermischung von privaten und öffentlichen Interessen. Von Kurt Weigelt
Volle Stadien, friedliche Fans, die durch St.Gallen flanieren: Drei Spiele Fussball-EM der Frauen finden 2025 in der Ostschweiz statt. Die Politik lässt sich nicht lumpen und macht knapp drei Millionen Franken locker.
Auch wenn das Thema Sex omnipräsent erscheint – nach wie vor reden viele nicht gern darüber. Genau solche Gespräche sind das tägliche Brot von Prisca Walliser aus Gais.
Ausgerechnet die langjährige Redaktionsleiterin der am äussersten linken Rand angesiedelten WOZ amtiert derzeit als Präsidentin des Schweizer Presserats, der Selbstregulierungsinstanz der Medienbranche, die für die Einhaltung der journalistischen Standesregeln verantwortlich ist. Kann das gut gehen?
Erfolgreiche Wahl trotz Läster-Affäre: Heiden setzt auf Robert Diethelm.
Reena Krishnaraja aus Grub hat sich kürzlich als jüngste Gewinnerin aller Zeiten den Titel «SRF 3 Best Talent Comedy» ergattert. Ein Gespräch über heikle Themen auf der Bühne, die «Frauenquote» und misslungene Auftritte.
Der Fall Sascha Ruefer – Anatomie eines Medienskandals. Von Thomas Baumann
Eine vielfältige und spannende Kulturlandschaft ist für eine Region Gold wert. Wie aber positioniert sich hier die Ostschweiz? Wir wollen Ihre Meinung wissen.
Ostschweizer Rosenjäger ist sich sicher: «Ich bin Schwiegermamas Liebling!» Von Manuela Bruhin
Seit März hat das Tertianum Neutal in Berlingen mit Daniela Gundermann eine neue Geschäftsführerin. Nun zieht sie eine erste Bilanz.
Unser Buchtipp der Woche: Tod in den Bergen – Der neue Krimi von Philipp Gurt
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.