logo

«Corona-Splitter» (25)

Die Impfung und die Rolle der Ärzte

Die Schweiz appliziert mRNA-basierte Medikamente, sogenannte Impfungen, wie Israel. Und die Zahlen aus Israel zeigen, dass wir bald eine «Pandemie der Geimpften» haben werden.

Rainer Fischbacher am 13. Oktober 2021
  • 6 Monate nach der zweiten Impfung sind die betroffenen vier Mal häufiger auf der Intensivstation zu finden als jene, die 1 Monat zuvor die dritten Impfung gehabt haben. Das stimmt mich nachdenklich

  • 6 Monate nach der zweiten Impfung sind 27 Mal mehr Probanden symptomatisch für COVID mit positivem Test als jene die vor 6 Monaten erstmals an Corona erkrankt sind. Bei den asymptomatischen Tests beträgt der Unterschied nur das 6 bis 13 -fache zu Gunsten der Genesenen. Auch nicht sehr ermutigend. Gleichzeitig mit diesen Zahlen erfolgt eine Radikalisierung unserer Politik gegen die Ungeimpften. Das ist Verantwortung. Und für Verantwortung braucht es keine Evidenz.

  • Die Impfung schützt also nach 6 Monaten nicht mehr vor Aufenthalten auf der Intensivstation

  • Wenn ein Geimpfter an Corona erkrankt, müssen seine geimpften Kollegen, die er angesteckt hat, nicht testen und nicht in Quarantäne. Sie dürfen das Virus weiter tragen. Die Ungeimpften müssen in Quarantäne, können das Virus nicht weitertragen und müssen vielleicht bald noch auf ihren Lohn verzichten, weil ein Geimpfter sie anstecken durfte, obwohl sie das Virus durch den ihnen aufgezwungene Freiheitsverlust gar nicht weitertragen können. Wir werden also bald nur noch Geimpfte haben, die von andern Geimpften angesteckt wurden.

2022 werden wir die Pandemie der Geimpften haben. Da die Ungeimpften durch Geimpfte angesteckt werden, werden sie bald alle die deutlich bessere Immunisierung durch die Krankheit haben. So werden sie 2022 kaum noch auf der Intensivstation zu finden sein. Ebenso wenig wie die gesunden Geimpften, die nach der Impfung erkrankt sind, und so natürlich auch gut geschützt sind.

Wir brauchen mehr Intensivbetten für die die schwer kranken und alten Geimpften, denen die Impfung weniger Schutz bietet als den gesunden Menschen.

Ich bin aber nach wie vor der Meinung, dass die Impfung für betagte und schwer kranke Menschen mehr Vorteile als Nachteile bietet. Deshalb wollte ich meinen betagten und kranken Patienten die 3.Impfung anbieten. Das ist aber vom BAG aus noch verboten, respektive ein off-label-use, bei dem ich für allfällige Schäden haften müsste. Verboten ist es wohl, weil durch die rechtzeitige 3.Impfung schon nach 6 Monaten die Diskussion aufflackern würde, dass die Impfung eben nach 6 Monaten nicht mehr wirkt, und das sollte doch bitte erst bekannt werden, wenn der 28.11.2021 vorbei ist und damit das Referendum zum COVID-Zertifikat vom Tisch. Bis dann dürfen die ungeschützten alten und schwer kranken Menschen ruhig an Corona erkranken und sterben. Der Abstimmungskampf geht vor. Danach wird die Regierung uns völlig überraschend mitteilen, dass die Impfung nun alle 6 Monate nötig ist. Gut, so schlimm ist das nicht für unsere Regierung, denn die Ungeimpften sind ja schuld, dass die Impfung nur so kurz wirkt. (hoppla, ich muss aufpassen, bald glaub ich es selber) Und die geimpfte Mehrheit ist zufrieden. Sie geniesst ihre Freiheiten und trägt das Virus weiter. Und wir Aerzte sind Teil dieser Lösung. Also… die meisten von uns sind Teil dieser Lösung…

Sogar zahlreiche Psychiater bringen es nicht fertig, hier einen andern Akzent zu setzen. Auch sie glauben: anxiety disorders sind nur ernst zu nehmen, wenn sie die legitimierten Aengste betreffen. Im Falle von Impf-Angst sind sie nicht zu akzeptieren. Impf-Angst ist mit der vollen Wucht unseres mit diktatorischen Sonderrechten ausgestatteten Regierungsapparates zu bestrafen. Und auf private Initiative dürfen Arbeitgeber sogar noch härter vorgehen, als die Regierung es verlangt.

Ceterum censeo:

Die Schweiz ist das einzige Land weltweit, das über die COVID-Zertifikat am 28.November 2021 selber abstimmen darf. Helfen Sie mit, dass auch Menschen mit Bedenken gegenüber einer Impfung weiterhin vollwertige Menschen sein dürfen.

Aus Israel wissen wir, dass Menschen, die im Januar geimpft wurden, im Juli fünf Mal so oft auf der IPS zu finden sind, wie Menschen, die im Juni die dritte Impfung bekamen.

Highlights

Missbrauch in der Kirche

«Ich bin innerlich zerrissen»: Vreni Peterer wurde als Kind von einem Pfarrer vergewaltigt

am 22. Sep 2023
Personaltag

Matthias Mölleney sicher: «Dieser Tausch der Bezeichnungen würde die aktuelle Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt verdeutlichen»

am 03. Jul 2023
Barbara Ehrbar-Sutter

Metzgerin des Jahres: «Die heutige Fleischverarbeitung ist sehr interessant»

am 05. Jul 2023
Die junge Generation setzt auf andere Werte

Die Freisinnigen ändern ihre Strategie: Mehr Schönheit, weniger Staat

am 26. Sep 2023
Gault&Millau 2024

Der Beste regiert im «Mammertsberg»: Der Schweizer Koch des Jahres 2024 sucht noch eine Wohnung

am 25. Sep 2023
Gastkommentar

Das Winterstrom-Dilemma der Schweiz

am 25. Sep 2023
Stadt trifft Land an der OLMA

Das sind die Highlights der diesjährigen OLMA

am 26. Sep 2023
Gesundheitskosten

Starker Anstieg der Krankenkassenprämien in der Ostschweiz

am 26. Sep 2023
Höplis Medienradar

Empörungsbewirtschaftung der Kirchenfernen. Stramm auf Linie der Stadtpolitik. Und vom Recht auf acht Stunden Babyschlaf.

am 22. Sep 2023
Gastkommentar zu den Nationalratswahlen

Wen kann man noch wählen, wenn man Individualfreiheit liebt?

am 23. Sep 2023
«Anpfiff» - die FCSG-Kolumne von Markus Scherrer

Unentschieden gegen die Grasshoppers: Alles eine Frage der Einschätzung

am 24. Sep 2023
Apfelernte im Thurgau

Ertragsausfall bei Mostobst: So verheerend war das Unwetter am 24. August 2023

am 23. Sep 2023
Einfache Anfrage

Massive Übergriffe an der «Domino Servite-Schule»: Ist der Kanton nun zur Aufarbeitung bereit?

am 25. Sep 2023
Geschlechterkampf auf vier Rädern

Das Auto als Mordwerkzeug ist bei beiden Geschlechtern gleich beliebt

am 24. Sep 2023
VIDEO

Sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche: Der Teufener Pfarrer ist bestürzt und zornig

am 18. Sep 2023
Grosser Mehraufwand

Gewalttätige Staatsverweigerer: «Da flog auch schon ein Bürostuhl an die Glasscheibe»

am 22. Sep 2023
Erster Stolperstein im Kanton St.Gallen

Im Gedenken an Arthur Bernhard Vogt – von den Nazis 1944 hingerichtet

am 18. Sep 2023
Aggressionen beim Amateurfussball

Gewalt auf dem Fussballplatz: Wenn Besserwisser auf übermotivierte Eltern treffen

am 20. Sep 2023
Weissrusse in St.Gallen vor Gericht

HSG-Osteuropaexperte Ulrich Schmid: «Lukaschenko versucht seit je her, das Verschwinden von Oppositionspolitikern unter den Teppich zu kehren»

am 20. Sep 2023
Volksschule

Stefan Köllikers Ideen zur Bekämpfung des Lehrermangels sind umstritten

am 15. Sep 2023
Eine Entgegnung zum Vorschlag des SVP-Politikers

Herr Regierungsrat Kölliker, es sollten andere Massnahmen ergriffen werden, um den Lehrpersonenmangel zu bekämpfen

am 19. Sep 2023
Startup-Förderin Janine Brühwiler

Wie man der eigene Chef wird: Von falscher Motivation und weiteren Knacknüssen

am 21. Sep 2023
Nach Vorwürfen zu sexuellem Missbrauch

Schweizer Bischöfe feiern Gottesdienst in St.Gallen: «Etz lueg emol, die Press»

am 19. Sep 2023
Sabrina Sauder

Diese Ostschweizerin singt vor Ronan Keating

am 21. Sep 2023
Von «Die Ostschweiz»

Menschen, Emotionen, Hintergründe – Die neue Printausgabe ist erschienen

am 19. Sep 2023
Stölzle /  Brányik
Autor/in
Rainer Fischbacher

Rainer Fischbacher ist Arzt in Herisau und ehemaliger Ausserrhoder Kantonsarzt.

Auch interessant für Sie

«Corona-Splitter» (24)

«Eine ethische Katastrophe»

05. Okt 2021
«Corona-Splitter» (23)

Und noch mehr schlechte Neuigkeiten

30. Jul 2021
«Corona-Splitter» (22)

Der Tausch «Jung gegen Alt»: Es gibt schlechte Neuigkeiten

18. Jun 2021
«Corona-Splitter» (21)

Das Notrecht abwählen

11. Jun 2021
«Corona-Splitter» (20)

Entscheidungen bedingen Informationen – aber bekommen wir die auch?

28. Mai 2021
«Corona-Splitter» (19)

Der Lockdown und die Mutanten

20. Mai 2021
«Corona-Splitter» (18)

Die Impfung wird es richten… oder?

17. Mai 2021
«Corona-Splitter» (17)

Die Impfung

06. Mai 2021
«Corona-Splitter» (16)

Stirbt man im Alter denn «einfach so»?

04. Mai 2021
«Corona-Splitter» (15)

Was steckt wirklich hinter der «Triage»?

02. Mai 2021
«Corona-Splitter» (14)

Gefügigkeit dank Angst

26. Apr 2021
Corona-Splitter (13)

Alternativen zum Lockdown

23. Apr 2021
Corona-Splitter (12)

Wie das Hirn gewaschen wird

18. Apr 2021
Corona-Splitter (11)

Vordrängler beim Impfen

16. Apr 2021
Corona-Splitter (10)

Prominenz macht fehleranfällig

14. Apr 2021
Corona-Splitter (9)

Militär-Lastwagen in Bergamo

12. Apr 2021
Corona-Splitter (8)

Wie wir unbewusst beeinflusst werden

08. Apr 2021
Corona-Splitter (7)

Die Impfstrategie

03. Apr 2021
Corona-Splitter (6)

Die Wissenschaftlichkeit der Taskforce

30. Mär 2021
Corona-Splitter (5)

Der Hausarzt ist ein Fachmann und kein Spezialist

29. Mär 2021
Corona-Splitter (4)

Moral als politische Waffe

26. Mär 2021
Corona-Splitter (3)

So lässt sich die Qualität von Argumenten testen

24. Mär 2021
Corona-Splitter (2)

Wo bleibt denn die Moral?

23. Mär 2021
Corona-Splitter (1)

Ein Vorbild in schwierigen Zeiten

22. Mär 2021
Corona-Splitter (Auftakt)

Schwere Zeiten für quere Gedanken

20. Mär 2021

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.